• Abo
  • Anzeigen
  • Beilagen
  • ePaper
  • Stellenanzeigen
  • Immobilien
  • Autoanzeigen
  • Trauer
  • weitere »
Aktuelle Nachrichten
  • Zweibrücken
  • ZW-Land
  • Thaleischw.-Wallhalben
  • Bexbach
  • Blieskastel
  • Gersheim
  • Homburg
  • Kirkel
  • Mehr
  • Nachrichten für Rheinland-Pfalz, Deutschland und die Welt
  • Rheinland-Pfalz & Welt
  • Sport
  • Sport-News

Manipulation von Dopingdaten

Russland vier Jahre aus dem Weltsport verbannt

Lausanne. Das Exekutivkomitee der Welt-Anti-Doping-Agentur hat harte Sanktionen wegen der Manipulation von Dopingdaten aus dem Moskauer Labor gegen Russland verhängt. In den nächsten vier Jahren dürfen Athleten des Landes nur unter neutraler Fahne bei Olympia oder WM starten. Von Andreas Schirmer und Stefan Tabeling, dpamehr

2. Liga am Montag

VfB dreht Absteigerduell - FCN-Krise weitet sich aus

Stuttgart. Auch weil Mario Gomez erstmals seit Ende Juli wieder trifft, gewinnt der VfB Stuttgart sein richtungsweisendes Spiel gegen Nürnberg. Die Franken dagegen kriseln dagegen weiter. Der erhoffte Effekt durch den Trainerwechsel zu Jens Keller scheint schon verpufft. Von Nils Bastek, dpamehr

Champions League

Leipzigs Lyon-Mission: Gruppensieg und Revanche

Lyon. Die Niederlage aus dem Hinspiel ist nicht vergessen. Das 0:2 gegen Lyon im eigenen Stadion war das einzige Spiel, in dem Leipzig in der Champions League als Verlierer vom Platz ging. In Frankreich soll es nun die Revanche geben. Von Tom Bachmann, dpamehr

Champions League

BVB hofft auf Schützenhilfe - Favre beklagt Witsel-Ausfall

Dortmund. Aus eigener Kraft ist die K.o.-Runde der Champions League nicht mehr zu schaffen. Dennoch glaubt der BVB im Gruppenfinale gegen Prag an ein Happy End. Schützenhilfe soll ausgerechnet ein Team leisten, das keinen Punkt mehr benötigt. Weiteres Handicap: der Ausfall Witsels. Von Heinz Büse, dpamehr

BVB-Stammkraft

Häuslicher Unfall: Witsel fällt bis zur Winterpause aus

Dortmund. Für den Dortmunder Profi Axel Witsel ist die Bundesliga-Hinrunde vorzeitig beendet. Der 30 Jahre alte belgische Fußball-Nationalspieler hat sich bei einem unglücklichen Sturz zuhause eine Gesichtsverletzung zugezogen. Von dpamehr

Ski alpin

Bald Speed-Queen? Rebensburg grübelt nach Sieg

Lake Louise. Viktoria Rebensburg feiert seit Jahren Erfolge im Riesenslalom. Dabei bringt sie alle Voraussetzungen mit für eine starke Super-G-Athletin. Der Sieg in Lake Louise könnte den Fokus der routinierten Sportlerin etwas verschieben. Erhört Rebensburg nun endlich ihren Coach? Von Manuel Schwarz, dpamehr



Vertag bis 2023

U21-Coach Kuntz verlängert beim DFB - „Tolles Zeichen“

Berlin. Die deutsche U21 führte er zweimal bis ins EM-Finale, zahlreiche Spieler schafften unter ihm den Sprung ins Nationalteam. Nun hat Stefan Kuntz seinen Vertrag als U21-Nationalcoach verlängert. Dabei war der 57-Jährige zuletzt auch für höhere Aufgaben gehandelt worden. Von dpamehr

Ernährung

Vegan und Leistungssportler - passt das zusammen?

Berlin. Vegane Ernährung ist längst im Mainstream angekommen. Mittlerweile verzichten auch einige Leistungssportler auf tierische Produkte. Passt extreme körperliche Belastung mit der rein pflanzlichen Nahrung zusammen? Von Wilhelm Pischke, dpamehr

Torwarttrainer

„Bild“: Klinsmann will Köpke bei Hertha bis Saisonende

Berlin. Bundestorwarttrainer Andreas Köpke ist einem Medienbericht zufolge die Wunschlösung von Jürgen Klinsmann für den Posten als Torwartcoach bei Hertha BSC bis zum Saisonende. Von dpamehr

Doppelpack gegen FC Köln

Stürmer Andersson steht für Union-Erfolg: „Ein Phänomen“

Berlin. Vor zweieinhalb Jahren stieg Sebastian Andersson mit Lautern in die 3. Liga ab. Für seinen heutigen Verein ein Glücksfall. Beim Aufsteiger 1. FC Union beweist der Schwede seine besonderen Qualitäten. Von Florian Lütticke, dpamehr

Sieg bei Werder Bremen

Michel und Reichel: Die zwei Matchwinner des SC Paderborn

Bremen. Tor oder nicht Tor? Die alles entscheidende Frage wurde am Sonntagabend beim Spiel Werder Bremen gegen den SC Paderborn mehr als zwei Minuten überprüft. Erst danach stand fest: Der Aufsteiger ist wieder zurück im Rennen um den Klassenerhalt. Von Sebastian Stiekel, dpamehr

NBA

Schröder führt OKC zum Sieg gegen Portland

Portland. Basketball-Nationalspieler Dennis Schröder hat die Oklahoma City Thunder in der nordamerikanischen NBA zum dritten Sieg in Folge geführt. Von dpamehr

Fußball-Vorschau

Das bringt die Woche: Europapokal, Club-WM und Bundesliga

Berlin. Immerhin in seiner Champions-League-Gruppe B steht der FC Bayern auf Platz eins - und kann am letzten Spieltag auch nicht mehr von diesem verdrängt werden. RB Leipzig in der Königsklasse und der VfL Wolfsburg in der Europa League haben ebenfalls schon die nächste Runde erreicht. Von dpamehr

NFL

San Francisco 49ers gewinnen Spitzenspiel in letzter Minute

New Orleans. Die San Francisco 49ers haben im Spitzenspiel des 14. Spieltags in der amerikanischen Football-Liga NFL einen Last-Minute-Erfolg gefeiert. Von dpamehr

Lage beim FC Bayern München

Rückschläge auch unter Flick - Kimmich fast verzweifelt

Mönchengladbach. Nach der zweiten Niederlage in Folge und dem Absturz auf Platz sieben drängt die Antwort auf die Trainerfrage beim FC Bayern. Der Rekordmeister proklamiert Ruhe. Die Situation aber ist alarmierend. Salihamidzic macht Gladbach zum Top-Favoriten. Von Carsten Lappe und Kaspar Kamp, dpamehr

Bremer Krise hält an

Spätes 1:0 des SC Paderborn schockt Werder

Bremen. Zwischen dem SC Paderborn und Werder Bremen sieht es lange nach einem 0:0 aus - ehe der Videobeweis in der Nachspielzeit dem Aufsteiger den Sieg beschert. Die Szene sorgt für einigen Gesprächsstoff. Von Sebastian Stiekel, dpamehr

Fans feiern Podolski

Köln unter Gisdol ratlos: „Muss sich ändern“

Berlin. Der 1. FC Union baut seine imposante Heimserie aus und zerstört die nächste Hoffnung beim 1. FC Köln auf die Wende unter Markus Gisdol. Im ungleichen Aufsteigerduell wird ein Stürmer zum gefeierten Helden für die Berliner. Für Köln wird die Situation immer prekärer. Von Florian Lütticke, dpamehr

Weltcup in Östersund

Biathleten mit Start nicht zufrieden - Staffeln ohne Podest

Östersund. Deutschlands Biathleten kommen nur schwer in die WM-Saison. Beim Auftakt in Östersund gibt es in acht Rennen nur einen Podestplatz. Am zweiten Wochenende scheitern auch die erfolgsverwöhnten Staffeln. Von Thomas Wolfer, dpamehr

Rückkehr der Spielfreude

Kapitän Reus führt BVB zum höchsten Saisonsieg

Dortmund. Wochenlang blieb der BVB unter seinen Möglichkeiten. Doch beim 5:0 gegen Düsseldorf ruft der Titelaspirant sein Potenzial mal wieder ab. Das ist vor allem einem Spieler zu verdanken, der zuletzt stark in der Kritik stand. Und auch Trainer Lucien Favre hat Grund zur Freude. Von Heinz Büse, dpamehr

Lust und Frust im Doppelzimmer

Geiger stark, Eisenbichler im Tief

Nischni Tagil. Bei der WM in Seefeld feierten sie gemeinsam Medaillen, im Weltcup teilen sie immer das Doppelzimmer: Geiger und Eisenbichler prägten das deutsche Skispringen 2019. Doch zurzeit hält nur einer der beiden in der Weltspitze mit. Von Patrick Reichardt, dpamehr

2. Liga

Herbstmeister Arminia - HSV im sportlichen Tief

Düsseldorf. Bielefeld sichert sich vorzeitig die Herbstmeisterschaft, Hamburg bietet gleich zwei sportliche Krisen: Einmal den HSV und dann den seit acht Spielen sieglosen FC St. Pauli. Von Morten Ritter, dpamehr

2. Liga

Dynamo-Remis bei Scholz-Debüt - Kein Sieger im Hessenderby

Düsseldorf. Dynamo Dresden hat den Sprung vom letzten Tabellenplatz in der 2. Fußball-Bundesliga verpasst. Mit Interimstrainer Heiko Scholz als Nachfolger von Cristian Fiel kamen die Sachsen gegen den SV Sandhausen am Sonntag über ein 1:1 (1:1) nicht hinaus. Von dpamehr

Urteil am Montag

Wada entscheidet über harte Strafen für Russland

Frankfurt/Main. Das Exekutivkomitee der Welt-Anti-Doping-Agentur wird am Montag in Lausanne entscheiden, ob Russland für vier Jahre weitgehend aus dem Weltsport verbannt wird. Damit ist der Fall wohl nicht abgeschlossen. Von Andreas Schirmer, dpamehr

Nach Bayern-Coup

Gladbachs Titel-Zurückhaltung schwindet

Mönchengladbach. Noch will Gladbach-Coach Rose nicht über die Meisterschaft reden. Doch mit jedem Sieg verdeutlicht der ehrgeizige 43-Jährige seine großen Ambitionen ein Stück mehr. Den Erfolg im Klassiker gegen die Bayern wertet Rose als Beweis dafür, was möglich ist. Von Carsten Lappe und Kaspar Kamp, dpamehr

Schwergewichtskampf

„König“ Joshua will werden wie Ali - Klitschko gratuliert

Dirijah. „Anthony ist der König“, schwärmte Promoter Eddie Hearn nach dem Sieg seines Schützlings Anthony Joshua. Doch der Schwergewichtskampf in Saudi-Arabien war alles andere als ein Spektakel. Von Jan Kuhlmann und Tom Bachmann, dpamehr

Weltcup Zweierbob

Siegesserie von Friedrich gerissen - Lochner gewinnt

Lake Placid. Bob-Pilot Francesco Friedrich patzt zum Weltcup-Auftakt. Für seinen Teamkollegen Johannes Lochner, der die Siegesserie des Sachsen stoppte, ist der Auftakterfolg Balsam für die Seele. Von Frank Kastner, dpamehr

Weltcup in Russland

Snowboarderin Hofmeister gewinnt Parallel-Riesenslalom

Bannoye. Die deutsche Snowboarderin Ramona Hofmeister hat den ersten Parallel-Riesenslalom der neuen Saison gewonnen. Von dpamehr

Völler: „Haben einen Lauf“

Leverkusen wittert Chance in der Champions League

Leverkusen. Atlético Madrid geschlagen, den FC Bayern bezwungen und nun auch den FC Schalke. Leverkusen schwimmt derzeit auf einer kleinen Erfolgswelle - und freut sich auf Juventus Turin mit dem Superstar. Von Morten Ritter, dpamehr

14. Spieltag der Bundesliga

Bayern von Gladbach distanziert - BVB und Leipzig auf Kurs

Berlin. Was für ein Klassiker! Ein Last-Minute-Elfmeter entscheidet das Spitzenspiel - und vielleicht sogar noch mehr? Der FC Bayern liegt bereits sieben Punkte hinter Spitzenreiter Borussia Mönchengladbach. RB Leipzig und auch Borussia Dortmund mischen vorne kräftig mit. Von dpamehr

Vorschau

Das bringt der Wintersport am Sonntag

Beaver Creek. Bei den Biathleten geht der Weltcup-Auftakt in Östersund zu Ende, die Alpinen sind noch einmal in Nordamerika gefordert. Eine weitere Chance auf Podestplätze gibt es für Skispringer und Kombinierer. Von dpamehr

Boxen

Wieder Schwergewichtsweltmeister: Joshua dominiert Ruiz

Dirijah. Der „Kampf auf den Dünen“ wurde zu einer unspektakulären Machtdemonstration von Anthony Joshua. Der 30-Jährige siegte klar gegen Andy Ruiz jr. und holte sich seine vier WM-Gürtel zurück. Von dpamehr

„Nicht konkurrenzfähig“

Biathleten in Schweden mit Staffel-Fiasko

Östersund. Auch mit der Staffel läuft es für die deutschen Biathleten nicht. Für Arnd Peiffer und Co. reicht es in Östersund nur zu Rang acht. Beim Schießen haben die Skijäger zum Saisoneinstand große Defizite. Von Thomas Wolfer, dpamehr

Samstagsspiele

Bundesliga-Klassiker in Gladbach, Wiedersehen in Leipzig

Berlin. Gladbach gegen die Bayern - ein Klassiker als Spitzenspiel. Von der Spitze verdrängen kann der Rekordmeister aus München die Borussia aber nicht. In Leipzig kommt es derweil zum Wiedersehen alter Freunde. Von dpamehr

Premier League

Liverpool festigt Tabellenführung - United gewinnt Derby

Bournemouth. Der FC Liverpool hat seine Tabellenführung mit einem 3:0 (2:0)-Erfolg beim AFC Bournemouth ausgebaut. Das Team von Trainer Jürgen Klopp feierte beim Tabellen-15. der Premier League seinen 15. Saisonsieg. Von dpamehr

14. Spieltag

Gladbach besiegt die Bayern - auch Leipzig und BVB gewinnen

Berlin. Ein Last-Minute-Tor lässt Mönchengladbach gegen den großen FC Bayern jubeln. Die Münchner enttäuschen. Leipzig und der BVB feiern überzeugende Siege. Mainz verliert erstmals unter Achim Beierlorzer. Von dpamehr

Weltcup Skispringen

Geiger beendet die Flaute - „Natürlich eine super Sache“

Nischni Tagil. Im dritten Weltcup das erste Podium: Der zweite Platz für Karl Geiger ist auch für den neuen Bundestrainer Stefan Horngacher eine Erleichterung. Dreifach-Champ Eisenbichler steckt dagegen im Tief. Von dpamehr

2. Liga

Heimsieg für Hannover 96 - VfL Osnabrück rückt vor

Düsseldorf. Erstliga-Absteiger Hannover feierte gegen Aue dank einer Energieleistung den ersten Heimsieg der Saison. Und der erstaunliche Aufsteiger Osnabrück ließ dem Coup gegen den HSV gleich den nächsten Sieg folgen. Von dpamehr

WM in Japan

Ein Niederländer verantwortlich für Höhenflug der DHB-Frauen

Kumamoto. Ruhig und abgeklärt, kommunikativ und erfolgreich: So führt der Niederländer Henk Groener die deutschen Handballerinnen gerade wieder in Richtung Weltspitze. Am Sonntag wartet zum WM-Hauptrundenstart in Japan auf ihn ein besonderes Spiel. Von Björn Pazen, dpamehr

Dauergrinsen im Keller

Trainer Klinsmann von Hertha-Punktpremiere begeistert

Frankfurt/Main. Wenn es nach Torschütze Grujic geht, wird der Klinsmann-Effekt bei Hertha erst im kommenden Jahr richtig zu sehen sein. In Frankfurt gelingt zwar der erste Punkt, sonst aber noch nicht besonders viel. Der ehemalige Bundestrainer ist trotzdem happy. Von Patrick Reichardt, dpamehr

NBA

Wagner verliert mit Wizards - Schröder siegt mit OKC

Miami. Obwohl der deutsche Basketball-Nationalspieler Moritz Wagner starke 19 Punkte und neun Rebounds aufgelegt hat, konnte er die Niederlage seiner Washington Wizards nicht verhindern. Von dpamehr

Ski alpin bis Ski Freestyle

Das bringt der Wintersport am Samstag

Berlin. Bei den Biathleten beginnt das Final-Wochenende in Östersund. Für die Snowboarder und die Skispringerinnen geht der Weltcup programmgemäß los, die Bob- und Skeletonfahrer starten in Lake Placid dagegen leicht verspätet in die Saison. Von dpamehr

Rückkampf gegen Ruiz

Schwergewichtsboxer Joshua will seine WM-Gürtel zurück

Riad. Anfang Juni verlor Anthony Joshua durch die Niederlage gegen Andy Ruiz jr. seinen Status als WBA-Superchampion und seine Weltmeistertitel der Box-Verbände von WBO, IBF und IBO. In Saudi-Arabien will sich der Brite nun rehabilitieren. Von dpamehr

Bundesliga-Freitagsspiel

Klinsmanns Hertha gibt Sieg in Frankfurt noch her

Frankfurt/Main. Beide Teams standen unter Druck: Neu-Trainer Jürgen Klinsmann wollte mit Hertha BSC unbedingt einen Fehlstart vermeiden, die Eintracht nach zuletzt drei Bundesliga-Niederlagen in Serie nicht schon wieder verlieren. Nach einem hitzigen Duell gab es keinen Sieger. Von Patrick Reichardt und Wolfgang Müller, dpamehr

Bundesliga-Freitagsspiel

Eintracht mit Portugal-Duo gegen Klinsmann

Frankfurt/Main. Europa-League-Starter Eintracht Frankfurt nimmt das Bundesliga-Spiel gegen Hertha BSC mit Trainer Jürgen Klinsmann mit einer sehr offensiven Aufstellung in Angriff. Von dpamehr

Ski-Weltcup in Lake Louise

Abfahrt: Rebensburg verpasst Podium knapp - Coup von Ledecka

Lake Louise. Fast wäre Viktoria Rebensburg bei der ersten Abfahrt der Saison direkt auf das Podium gerast. Eine famose Tschechin machte der deutschen Skirennfahrerin aber einen Strich durch die Rechnung. Von dpamehr

Odermatt siegt

Deutsche im Super-G von Beaver Creek geschlagen

Beaver Creek. Ein junger Schweizer gewinnt den Super-G von Beaver Creek und feiert den ersten Weltcup-Erfolg seiner Karriere. Die Deutschen um Lake-Louise-Champion Dreßen haben mit dem Ausgang des Rennens nichts zu tun - doch ihr Höhepunkt in Colorado steht erst noch an. Von dpamehr

2. Liga

Bielefeld reicht Remis zur Herbstmeisterschaft

Bielefeld. Arminia Bielefeld hat sich vorzeitig die Herbstmeisterschaft in der 2. Fußball-Bundesliga gesichert. Den Ostwestfalen reichte dazu ein 2:2 (0:1)-Unentschieden gegen den Karlsruher SC. Von dpamehr

Ski alpin

Slalomfahrer Straßer fällt mit Kahnbeinbruch wochenlang aus

Santa Caterina. Skirennfahrer Linus Straßer hat sich im Training eine Handverletzung zugezogen und fällt mehrere Wochen aus. Der 27-Jährige erlitt in Santa Caterina einen Kahnbeinbruch an der rechten Hand, wie er mitteilte. Von dpamehr

Kampf in Saudi-Arabien

Joshua gegen Ruiz: Ein Box-Spektakel als Propaganda-Kampf

Riad. Hauptsache Kasse machen. Anthony Joshua hat sich für seinen Rückkampf gegen Weltmeister Andy Ruiz Saudi-Arabien als Kampfort ausgesucht. Politischer Status und Menschenrechtsverletzungen spielen offenbar keine Rolle, wenn die Saudis ihre Petrodollars regnen lassen. Von Tom Bachmann und Jan Kuhlmann, dpamehr

Bayern-Trainersuche

Flick weiter entspannt: „Haben unsere Abmachung“

München. Es vergeht fast kein Tag ohne Spekulationen um den Trainerposten des FC Bayern. Hansi Flick beunruhigt das nicht. Er verweist auf eine Bilanz nach dem letzten Spiel des Jahres und eine Abmachung mit den Bossen. Über einen Kandidaten äußert er sich mit viel Lob. Von dpamehr

Weitere Artikel
  • Ticker
    • Ukraine-Gipfel: Waffenruhe bis Jahresende vereinbart
    • Trump trifft russischen Außenminister Lawrow
    • Merkel zum Ukraine-Gipfel: „Zeit des Stillstands überwunden“
    • Türkei: Angebliche Terroristen nach Frankreich abgeschoben
    • Union und SPD legen in Umfrage zu
  • weitere Ressorts
    • Landespolitik
    • Politik
    • Themen des Tages
    • Meinung
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Mehrwert
    • Sport
  • Wetter
    in Zweibrücken
    Wetter aus Zweibrücken powered by wetter.de
    Wetter aus Zweibrücken powered by wetter.de
  • Meistgelesene Artikel
    • Literaturnobelpreisträger
      Peter Handke bleibt dünnhäutig bei Nachfragen
    • So wirds Wetter
      Nass-kalt und wechselhaft
    • Debatte um Kollegah-Urteil des Landgerichts Saarbrücken
      Gericht zensiert Kollegah-Auftritt
    • Zweibrücker Weihnachtsmarkt
      Schmuddelwetter drückt die Bilanz
    • Mit Speis und Trank
      Neujahrsempfang der SGE im Sportheim
     
  • Mediathek
    Leserfotos
    Heute ist Welthundedag
    Der Stadtfest-Samstag in Zweibrücken
    Stadtfest-Sonntag mit Auftritt von Johnny Logan
  • Social Media
    • Pfälzischer Merkur bei Facebook
    • Pfälzischer Merkur bei Twitter


  • Partnerseiten
    • stellenanzeigen.de
    • immowelt.de
    • trauer.de
    • motoso.de
  • Verlag
    • Saarbrücker Zeitung
    • Pfälzischer Merkur
    • Trierischer Volksfreund
  • Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
/welt/sport/sport-news/
© Pfälzischer Merkur | Alle Rechte vorbehalten
Pfälzischer Merkur