• Abo
  • Anzeigen
  • Beilagen
  • ePaper
  • Stellenanzeigen
  • Immobilien
  • Autoanzeigen
  • Trauer
  • weitere »
Aktuelle Nachrichten
  • Zweibrücken
  • ZW-Land
  • Thaleischw.-Wallhalben
  • Bexbach
  • Blieskastel
  • Gersheim
  • Homburg
  • Kirkel
  • Mehr
  • Nachrichten für Rheinland-Pfalz, Deutschland und die Welt
  • Rheinland-Pfalz & Welt
  • Sport
  • Sport-News

Unentschieden gegen Krasnodar

„Enorm bitter“: Aus für Bayer Leverkusen in Europa League

Leverkusen. Bayer Leverkusen ist nach dem Aus im DFB-Pokal auch in der Europa League gescheitert. Die Mannschaft von Trainer Peter Bosz kam im Rückspiel der Zwischenrunde gegen FK Krasnodar aus Russland nicht über ein enttäuschendes 1:1 (0:0) hinaus und verpasste den Einzug ins Achtelfinale. Von Dietmar Fuchs und Thomas Wolfer, dpamehr

Europa League

Eintracht Frankfurt nach 24 Jahren wieder im Achtelfinale

Frankfurt/Main. Nach der Gala gegen Schachtjor Donezk ließen sich Sebastien Haller, Luka Jovic und Co. auf einer emotionalen Ehrunde von ihren euphorischen Fans minutenlang feiern. Von Eric Dobias und Stefan Tabeling, dpamehr

WM-Qualifikation

Unnötige Niederlage: DBB-Team verliert in Israel

Tel Aviv. Ohne die NBA-Stars um Dennis Schröder haben die deutschen Basketballer in der WM-Qualifikation eine unnötige zweite Niederlage kassiert. Von Florian Lütticke und Thomas Wolfer, dpamehr

Langlauf in Seefeld

„Frischling“ Carl wie im Rausch: Platz fünf im WM-Sprint

Seefeld. Peter Schlickenrieder nahm Victoria Carl in die Arme und wollte sie gar nicht mehr loslassen. Die Thüringerin ihrerseits schaute immer wieder ungläubig in die Runde. Von Gerald Fritsche und Patrick Reichardt, dpamehr

Freistil-Sprint

Alle DSV-Läuferinnen im WM-Viertelfinale - Herren scheitern

Seefeld. Die deutschen Langläuferinnen sind erfolgreich in die Weltmeisterschaften in Seefeld gestartet. Sandra Ringwald, Laura Gimmler, Victoria Carl und Sofie Krehl kamen ins Viertelfinale des Freistil-Sprints, das am Nachmittag ausgetragen wird. Von dpamehr

Nordische Ski-WM

Der neue Johannes Rydzek: Gereift, gelassen, fokussiert

Seefeld. Die Kindheitsträume sind erfüllt. Und nun? Auch nach zwei Jahren voller sportlicher Erfolge mit zwei Olympiasiegen, vier WM-Titeln und der Krönung als „Sportler des Jahres“ ist Johannes Rydzek keineswegs satt. Von Gerald Fritsche und Patrick Reichardt, dpamehr



Drei Etappen in Dänemark

Tour startet 2021 in Kopenhagen - Kronprinz begeistert

Kopenhagen. Jetzt ist es offiziell: Die Tour de France beginnt 2021 in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen. Von dpamehr

Heimspiel gegen Donezk

Eintracht Frankfurt hofft auf nächste Europa-League-Party

Frankfurt/Main. Nach 24 Jahren will Eintracht Frankfurt erstmals wieder das Achtelfinale eines internationalen Wettbewerbes erreichen. Von dpamehr

Nordische Ski-WM

Das bringt der Wintersport am Donnerstag

Seefeld. Mit den Entscheidungen im Sprint der Langläufer starten heute traditionell die Nordischen Skiweltmeisterschaften in Seefeld. Bis zum 3. März kämpfen 717 Athleten aus 60 Ländern um die 22 zu vergebenden Goldmedaillen. Von dpamehr

Europa League

Bayer Leverkusen braucht einen Sieg gegen Krasnodar

Leverkusen. Innerhalb von nur vier Tagen hat Bayer Leverkusen zwei große Herausforderungen zu bewältigen. Von dpamehr

Saisonende

Biathlon-Weltmeister Schempp nicht zur WM

Leipzig. Simon Schempp hat angesichts seiner gesundheitlichen Probleme und seiner Formschwäche schwerwiegende Konsequenzen gezogen und seinen Start bei den Biathlon-Weltmeisterschaften in gut zwei Wochen abgesagt. Von dpamehr

City Event in Stockholm

Geiger nach Platz zwei: „Ich bin einfach überglücklich“

Stockholm. Die angekündigte kleine Feier bestand aus einem Abendessen mit Nachtisch und Bier. Christina Geiger war nach ihrem unerwartet langen Arbeitstag und dem besten Resultat ihrer Karriere zu K.o. für eine Party mit dem kleinen Team in Stockholm. Von Interview: Maximilian Haupt, dpamehr

Eiskunstlauf-Olympiasiegerin

Witt zu einer deutschen Olympia-Bewerbung: „Erstrebenswert“

Frankfurt/Main. Die zweimalige Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Katarina Witt spricht sich für eine neue Bewerbung um Olympische Spiele aus. Von dpamehr

Auftritt von Geiger Garrett

Nordische Ski-WM in Seefeld eröffnet

Seefeld. Die 52. Nordischen Ski-Weltmeisterschaften in Seefeld in Tirol sind eröffnet, erklärte FIS-Präsident Gian Franco Kasper bei der Eröffnungsfeier der WM am Mittwochabend. Von dpamehr

Europa League

Geht für Frankfurt und Leverkusen „nur ums Weiterkommen“

Leverkusen. Nächste Station Chelsea? Eintracht Frankfurt und Bayer Leverkusen versuchen, ins Achtelfinale der Europa League vorzustoßen und könnten dort auf den Londoner Topclub treffen. Von Nikolai Huland, dpamehr

WTA-Turnier

Kerber bricht im Achtelfinale von Dubai ein

Dubai. Wimbledonsiegerin Angelique Kerber hat beim WTA-Turnier in Dubai eine herbe Niederlage erlitten und den Sprung ins Viertelfinale verpasst. Die ehemalige Weltranglisten-Erste brach beim 7:5, 4:6, 0:6 gegen die ungesetzte Hsieh Su-wei aus Taiwan (31) im entscheidenden Durchgang ein. Von dpamehr

Ex-Eishockey-Star im Interview

Ehrhoff ein Jahr nach Silber: „Bisschen Alltag eingekehrt“

Moers. Ein Jahr nach der Olympia-Sensation und dem Gewinn der Silbermedaille sind dem ehemaligen Eishockey-Topverteidiger Christian Ehrhoff die Eindrücke von Pyeongchang noch sehr präsent. Von Interview: Kristina Puck, dpamehr

DEL

Mannheim stellt mit 6:5 gegen Bremerhaven Punkterekord ein

Mannheim. Die Adler Mannheim haben in der Deutschen Eishockey Liga den 16 Jahre alten Punkterekord der Eisbären Berlin eingestellt. Von dpamehr

Parallel-Slalom

Geiger besser als je zuvor: 2. Rang in Stockholm „Wahnsinn“

Stockholm. Christina Geiger strahlte nach dem besten Ergebnis ihrer Weltcup-Karriere und Rang zwei beim City Event in Stockholm noch mehr als die Weltmeisterin. Von Maximilian Haupt, dpamehr

WTA-Turnier

Kerber mit einiger Mühe in Dubai im Achtelfinale

Dubai. Nach erheblichen Startschwierigkeiten ist Angelique Kerber beim Damen-Tennis-Turnier in Dubai in das Achtelfinale einzogen. Die Wimbledonsiegerin gewann 7:6 (7:4), 6:3 gegen die Serbin Dalila Jakupovic. Von dpamehr

Offener Brief

Ex-Bundestrainer sorgen sich um das deutsche Hockey

Hamburg. Der Deutsche Hockey-Bund zählt seit Jahrzehnten zu den Medaillen-Garanten bei Großereignissen. Doch spätestens der offene Brief von vier ehemaligen Bundestrainern deutet an, dass es im erfolgreichsten deutschen Ball-Sportverband bei Olympischen Spielen rumort. Von  Claas Hennig, dpamehr

Nordische Ski-WM

Rydzeks Nachfolger gesucht: Wer wird Ski-König von Seefeld?

Seefeld. Marit Björgen und Petter Northug sind nicht mehr Johannes Rydzek wohl nicht in der Form für weitere vier WM-Titel: Bei den Nordischen Ski-Weltmeisterschaften werden in Seefeld ab Donnerstag neue Ski-Könige gesucht. Von Gerald Fritsche und Patrick Reichardt, dpamehr

Fußball

Der „Gott“ von Anfield

Liverpool. Jürgen Klopp kam im Oktober 2015 zum FC Liverpool. Er elektrisiert die Massen – auch wenn der große Titel noch fehlt. Von dpa/sidmehr

Kritisches Slalom-Ass

Unzufriedener Neureuther: DSV lehnt schnelle Lösung ab

Are. Eine rasche Reaktion auf die Kritik von Felix Neureuther wird es im Deutschen Skiverband nicht geben. „Schnellschusslösungen, das ist überhaupt nicht mein Ding“, sagte Alpinchef Wolfgang Maier der Deutschen Presse-Agentur über die Forderungen seiner Galionsfigur. Von Maximilian Haupt und Manuel Schwarz, dpamehr

NBA

Nowitzki begeistert mit Kurzauftritt bei Allstar-Game

Charlotte. Den emotionalen Kurzauftritt bei seinem letzten Allstar-Spiel hätte sich Dirk Nowitzki nicht schöner vorstellen können. Von Hansjürgen Mai, dpamehr

Medaillenjagd in Tirol

Fragen und Antworten zur Nordischen Ski-WM

Seefeld. Bei der Nordischen Ski-WM in Seefeld in Tirol haben Langläufer, Skispringer und Kombinierer an 13 Tagen bei insgesamt 22 Entscheidungen die Chance auf Gold, Silber und Bronze. Von  Patrick Reichardt und Gerald Fritsche, dpamehr

Fußball-Bundesliga

Dortmund leistet sich in Nürnberg erneut Ausrutscher

Nürnberg. Tabellenführer Borussia Dortmund hat sich von seiner bitteren Achtelfinal-Pleite in der Champions League noch nicht erholt und sich auch in der Bundesliga einen weiteren unnötigen Ausrutscher geleistet. mehr

83:82-Sieg gegen ALBA

Bamberg feiert Pokalcoup - „Einer der größten Siege“

Bamberg. Als Matchwinner Nikolaos Zisis nach einer kräftigen Bierdusche den Pokal jubelnd in die Höhe reckte, war die Basketballwelt von Brose Bamberg wieder in Ordnung. Von Thomas Wolfer, dpamehr

Slalom-Ass

Neureuther verlässt WM ohne Medaille und übt Kritik

Are. Nach dem womöglich letzten WM-Rennen seiner Karriere ärgerte sich Felix Neureuther nicht nur über die verpasste vierte Slalom-Medaille. Von Manuel Schwarz und Maximilian Haupt, dpamehr

Biathlon-Weltcup

Top-Ergebnisse: Zweite und Vierte in Mixed-Staffeln

Soldier Hollow/USA. Die deutsche Biathlon-Mixed-Staffel hat eine vielversprechende WM-Generalprobe geschafft. Von dpamehr

Ski alpin

Neureuther scheitert und schimpft

Are. Der deutsche Alpin-Star bleibt in seinem vielleicht letzten großen Rennen ohne Medaille – und ist vom Ski-Verband enttäuscht. Von sidmehr

Skispringen

Eisenbichler in Willingen Zweiter - Sieg für Kobayashi

Willingen. Die deutschen Skispringer haben sich einen Tag nach dem Sieg von Karl Geiger beim zweiten Einzel in Willingen nur Ryoyu Kobayashi geschlagen geben müssen. Von dpamehr

Tour de Provence

Degenkolb feiert ersten Saisonsieg in Frankreich

Aix-en-Provence. Radprofi John Degenkolb hat zum Abschluss der viertägigen Tour de Provence in Südfrankreich seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Von dpamehr

Wettkämpfe in Are

Gesichter der Ski-WM: Von König Aksel bis Pechvogel Luitz

Are. Die großen Gefühle zum Abschied, bei der Medaille oder dem unglücklichen Aus: Bei der Ski-WM in Are gab es über fast zwei Wochen berührende Geschichten und viele Sportler, die die Zeit in Schweden lange nicht vergessen werden. Von Maximilian Haupt und Manuel Schwarz, dpamehr

Basketball-Superstar

Nowitzki genießt letztes NBA-Allstar-Wochenende

Charlotte. Dirk Nowitzki versuchte vergeblich, die Zeit noch einmal zurückzudrehen. Nach nur einer Minute war für den 40 Jahre alten Basketball-Superstar der Wettbewerb um den Titel des besten Distanzschützen der NBA schon wieder vorbei. Von Hansjürgen Mai, dpamehr

Weltcup in Soldier Hollow

Deutsche Biathleten mit Formanstieg vor WM

Soldier Hollow/USA. Die WM kann kommen. Die Formkurve der deutschen Biathleten zeigt drei Wochen vor dem Saisonhöhepunkt in Östersund nach oben. Von Sandra Degenhardt, dpamehr

Biathlon

Herrmann und Co. sind rechzeitig in WM-Form

Soldier Hollow. Deutsche Biathleten überzeugen in Soldier Hollow. Von dpamehr

Niederlage im Finale

EM-Silber in Kopenhagen für deutsche Badminton-Asse

Kopenhagen. Die deutsche Badminton-Nationalmannschaft hat den EM-Titel deutlich verpasst, mit Silber die eigenen Erwartungen jedoch übertroffen. Im Finale in Kopenhagen war Seriensieger Dänemark beim 0:3 zu stark, der Gastgeber sicherte sich die 16. Goldmedaille beim Turnier der gemischten Mannschaften. Von sidmehr

Snowboard

Hofmeister feiert ihren dritten Weltcupsieg

Pyeongchang. Ramona Hofmeister hat beim Snowboard-Weltcup in Pyeongchang den Parallelslalom gewonnen. Einen Tag nach Platz elf im Parallel-Riesenslalom setzte sich Hofmeister im Finale gegen die Österreicherin Sabine Schöffmann durch und feierte den dritten Weltcuperfolg ihrer Karriere. Von sidmehr

Skispringen

Gelungene Generalprobe in Willingen

Willingen. Die deutschen Skispringer haben beim Weltcup in Willingen eine gelungene Generalprobe für die anstehende WM in Seefeld gefeiert. Am Samstag holte Karl Geiger den zweiten Weltcupsieg seiner Karriere, am Sonntag musste sich Markus Eisenbichler nur dem Japaner Ryoyu Kobayashi geschlagen geben. Von dpamehr

Basketball

Bamberg gewinnt zum sechsten Mal den Pokal

Bamberg. Brose Bamberg hat zum sechsten Mal den Pokal der Basketball-Bundesliga (BBL) gewonnen. Im Finale setzten sich die Franken in eigener Halle mit 83:82 (44:37) gegen Vizemeister Alba Berlin durch, der zum zweiten Mal nacheinander im Pokal-Endspiel den Kürzeren zog. mehr

Handball

Schwerer Rückschlag für THW Kiel im Titelrennen

Kiel. Rekordmeister THW Kiel hat einen schweren Rückschlag im Meisterschaftsrennen der Handball-Bundesliga kassiert. Das Team von Trainer Alfred Gislason verlor vor eigener Kulisse gegen den SC Magdeburg mit 25:28 (13:14) und hat nach der ersten Heimniederlage der Saison nun 36:6 Punkte auf dem Konto. Von sid/dpamehr

Shiffrin historisch

Vierter Slalom-Titel in Serie - Geiger im Pech

Are. Völlig erschöpft ging Mikaela Shiffrin im Ziel in die Knie, sank in den Schnee, rang heftig hustend nach Atem und schaffte es ohne Hilfe nicht mal aus der Bindung. Von Maximilian Haupt und Manuel Schwarz, dpamehr

Ausblick

Das bringt der Wintersport am Samstag

Are. Bei der Ski-WM in Are steht mit dem Slalom die letzte Entscheidung bei den Damen an. Die Biathleten haben in den beiden Verfolgungsrennen beste Chancen auf das Podest. Von dpamehr

Fabelflug auf 150,5 Meter

Geiger feiert auf Willinger Party-Meile

Willingen. Karl Geiger stieß einen Urschrei aus, dann ließ er sich von der tobenden Menge aus 23.500 Zuschauern feiern. Von Patrick Reichardt, dpamehr

Langlauf-Weltcup in Cogne

Großer Langlauf-Erfolg für Ringwald: „Die Chance genutzt“

Cogne. Sandra Ringwald sprintete im Finale allen davon, doch am Ende fehlte die Winzigkeit von elf Hundertstel zum ersten Sieg im Langlauf-Weltcup: Mit Platz zwei hat die 28-Jährige in Cogne dennoch ihren ersten Podestplatz und damit den größten Erfolg ihrer bisherigen Laufbahn eingefahren. Von dpamehr

NBA-Allstar-Wochenende

Weltauswahl verliert Nachwuchsspiel mit Ehrencoach Nowitzki

Charlotte. Dirk Nowitzki nahm sein Debüt als Ehrencoach beim NBA-Showevent mit Humor. Zwar setzte es beim Duell der besten Nachwuchsspieler im Rahmen des Allstar-Wochenendes in Charlotte für die von ihm gecoachte Weltauswahl mit einem US-Team eine 144:161-Niederlage. Von dpamehr

Hymnenstreit

NFL erzielt Einigung mit Kaepernick und Reid

New York. Die amerikanische Football-Liga NFL hat im Rechtsstreit mit den beiden Spielern Colin Kaepernick und Eric Reid eine außergerichtliche Einigung erzielt. Dies bestätigte die US-Profiliga in einer Mitteilung. Von dpamehr

Weltcup in Willingen

Freitag macht kurz vor der WM einen „Riesenschritt“

Willingen. Skispringer holen in Willingen den zweiten Platz. Von dpamehr

Tennis

Kerber scheitert im Halbfinale von Doha

Doha. Angelique Kerber ist beim Turnier in Doha im Halbfinale ausgeschieden. Die Tennisspielerin aus Kiel verlor am Freitagabend gegen die Belgierin Elise Mertens mit 4:6, 6:2, 1:6. Kerber verpasste damit ihre erste Endspielteilnahme seit dem Wimbledonsieg im vergangenen Jahr. Von dpamehr

Weitere Artikel
  • Ticker
    • Linke-Parteitag diskutiert Europa-Programm
    • Michael Jacksons Nachlassverwalter verklagen TV-Sender HBO
    • Autobombe im Osten Syriens tötet mindestens 20 Menschen
    • Bayer Leverkusen scheidet auch in Europa League aus
    • UN-Sicherheitsrat hebt Reiseverbote für Nordkoreaner auf
  • weitere Ressorts
    • Landespolitik
    • Politik
    • Themen des Tages
    • Meinung
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Mehrwert
    • Sport
  • Wetter
    in Zweibrücken
    Wetter aus Zweibrücken powered by wetter.de
    Wetter aus Zweibrücken powered by wetter.de
  • Meistgelesene Artikel
    • Kritische Lage beim Integrationsbetrieb
      Cap-Markt droht die Schließung
    • Investor Schenk stellt Bauausschuss veränderte Pläne vor
      Park-Wäldchen wird nicht zugebaut
    • Machtkampf in Caracas
      Mehr Flüchtlinge aus Venezuela in Deutschland
    • Verlagerung nach Mainz
      Bei der Deutschen Post droht ein Stellenabbau
    • Arbeitsrecht
      Aufhebungsvertrag statt Kündigung
     
  • Mediathek
    Schmuck auf dem Weihnachtsmarkt
    Welcher Baum ist der schönste?
    Der Stadtfest-Samstag
    Der Stadtfest-Sonntag 2018
  • Social Media
    • Pfälzischer Merkur bei Facebook
    • Pfälzischer Merkur bei Twitter


  • Partnerseiten
    • stellenanzeigen.de
    • immowelt.de
    • trauer.de
    • motoso.de
  • Verlag
    • Saarbrücker Zeitung
    • Pfälzischer Merkur
    • Trierischer Volksfreund
  • Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
/welt/sport/sport-news/
© Pfälzischer Merkur | Alle Rechte vorbehalten
Pfälzischer Merkur