• Abo
  • Anzeigen
  • Beilagen
  • ePaper
  • Stellenanzeigen
  • Immobilien
  • Autoanzeigen
  • Trauer
  • weitere »
Aktuelle Nachrichten
  • Zweibrücken
  • ZW-Land
  • Thaleischw.-Wallhalben
  • Bexbach
  • Blieskastel
  • Gersheim
  • Homburg
  • Kirkel
  • Mehr
  • Nachrichten für Rheinland-Pfalz, Deutschland und die Welt
  • Rheinland-Pfalz & Welt
  • Sport
  • Motorsport

Formel 1

Ferrari-Star Vettel mit zweitbester Testzeit in Winterpause

Abu Dhabi. Sebastian Vettel hat sich endgültig in die Formel-1-Winterpause verabschiedet. Zwei Tage nach dem letzten Grand Prix der Saison war der deutsche Ferrari-Pilot in Abu Dhabi noch einmal bei den abschließenden Reifentests im Einsatz. Von dpamehr

Enttäuschende Formel-1-Saison

Ferrari-Star Vettel glaubt an WM-Wende 2020

Abu Dhabi. Sebastian Vettel ist auch in seinem fünften Ferrari-Jahr am WM-Ziel gescheitert. 2020 unternimmt er im vorerst letzten Vertragsjahr einen neuen Versuch. Längst wird über eine künftige Umbesetzung in Rot spekuliert. Es fällt der Name des sechsmaligen Weltmeisters. Von Martin Moravec, dpamehr

Formel-1-Weltmeister

Hamilton schließt Ferrari-Wechsel 2021 nicht aus

Abu Dhabi. Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton hat einen Wechsel 2021 zu Ferrari nicht ausgeschlossen. Von dpamehr

Nach GP von Abu Dhabi

Die Lehren aus dem Formel-1-Finale 2019

Abu Dhabi. Mercedes und Lewis Hamilton waren in dieser Formel-1-Saison wieder nicht aufzuhalten. Der Konkurrenzkampf dürfte 2020 aber intensiver werden. Daran will auch Ferrari-Fahrer Sebastian Vettel maßgeblich beteiligt sein. Von dpamehr

GP von Abu Dhabi

„Muss es besser machen“: Vettel-Frust bei Formel-1-Finale

Abu Dhabi. Frust beim Finale: Sebastian Vettel wird in Abu Dhabi nur Fünfter. Nichts geht. Gegen seinen Teamkollegen und Ferrari ermitteln sogar die Rennkommissare - und lassen Milde walten. Der Sieger heißt Lewis Hamilton. Von Martin Moravec und Jens Marx, dpamehr

Mercedes-Teamchef

Ferrari-Spekulation um Hamilton: Wolff hätte Verständnis

Abu Dhabi. Mercedes-Teamchef Toto Wolff hätte Verständnis für Verhandlungen seines Top-Piloten Lewis Hamilton mit Formel-1-Rivale Ferrari. Von dpamehr



Formel 1

Spalier und Perücken: Hülkenbergs Abschied ohne Happy End

Abu Dhabi. Für Nico Hülkenberg hat es kein Happy End in der Formel 1 gegeben. Der Renault-Pilot ist in der Schlussphase seines vorerst letzten Grand Prix noch aus den Punkterängen gerutscht. Von dpamehr

Statistik

Zahlen der Formel-1-Saison 2019

Abu Dhabi. 2019 war ein denkwürdiges Jahr in der Formel 1. Die Königsklasse des Motorsports feierte in China ihren 1000. Grand Prix der Geschichte, Mercedes sicherte sich zum sechsten Mal in Serie beide WM-Titel. Von dpamehr

Ferrari

Kraftstoffmenge: Leclerc im Visier der Rennkommissare

Abu Dhabi. Sebastian Vettels Ferrari-Stallrivale Charles Leclerc ist kurz vor dem letzten Grand Prix der Saison ins Visier der Formel-1-Rennkommissare geraten. Von dpamehr

Vorausblick

Das erwartet die Formel-1-Fans 2020

Abu Dhabi. 22 Etappen, 20 Fahrer, 10 Teams: Die kommende Formel-1-Saison wird im XXL-Format ausgetragen. Die Top-Fahrer jagen Dauerweltmeister Lewis Hamilton. Sebastian Vettel muss seinen Ferrari-Stallrivalen Charles Leclerc erstmal unter Kontrolle bekommen. Von Martin Moravec, dpamehr

Formel 1

Darauf muss man beim Saisonfinale in Abu Dhabi achten

Abu Dhabi. 259 Tage nach dem Start in Australien endet die Formel-1-Saison. In Abu Dhabi will Weltmeister Lewis Hamilton seinen 250. Grand Prix veredeln. Sebastian Vettel möchte mit Schwung in die Winterpause. Von dpamehr

Formel 1

Machtdemonstration des alten und neuen Weltmeisters

Abu Dhabi. Der Brite Lewis Hamilton gewinnt das letzte Formel-1-Rennen der Saison in Abu Dhabi. Sebastian Vettel kommt nur auf Platz fünf ins Ziel. Von Walter Kostermehr

GP in Abu Dhabi

Champion Hamilton holt letzte Formel-1-Pole 2019

Abu Dhabi. Nach vier Monaten schnappt sich Lewis Hamilton wieder Startplatz eins. Der Weltmeister zeigt beim Formel-1-Finale in Abu Dhabi seine Extra-Klasse. Sebastian Vettel kommt nicht hinterher. Von Martin Moravec, dpamehr

Formel 1

Kubicas bittere Serie - 0:21 in K.o-Duellen gegen Russell

Abu Dhabi. Robert Kubica hat es wieder nicht geschafft. Auch in seiner 21. und letzten Formel-1-Qualifikation für Williams in Abu Dhabi musste sich der Pole seinem Stallrivalen George Russell geschlagen geben. Von dpamehr

Formel 1

Vettel beim Abschlusstraining in Abu Dhabi nur Fünfter

Abu Dhabi. Sebastian Vettel ist im Abschlusstraining zum Formel-1-Finale von Abu Dhabi nicht über Rang fünf hinausgekommen. Von dpamehr

Formel 1

Sechsmal Champion - und dann? Hamiltons Zukunftsfragen

Abu Dhabi. Lewis Hamilton bestreitet beim Formel-1-Finale von Abu Dhabi seinen 250. Grand Prix. Sechsmal gewann der Brite schon die WM. Was kommt als nächstes bei dem Ausnahmerennfahrer? Von Martin Moravec, dpamehr

Saisonfinale Formel 1

Vettel hofft auf „einen Boost“ in Abu Dhabi

Abu Dhabi. Seit 2014 ist die Pole Position in Abu Dhabi fest in der Hand von Mercedes. Sebastian Vettel will das bei der letzten Formel-1-Qualifikation des Jahres verhindern. Der Ferrari-Star setzt auf einen speziellen Extra-Anschub. Von dpamehr

Formel 1 in Abu Dhabi

Vettel crasht beim Training - Bottas holt Bestzeit

Abu Dhabi. In Kurve 19 passiert es. Sebastian Vettel kracht in die Leitplanke. Die Einstimmung auf das Formel-1-Finale in Abu Dhabi verläuft aber nicht nur für den Ferrari-Star alles andere als optimal. Mercedes gibt am ersten Trainingstag das Tempo vor. Von Martin Moravec, dpamehr

Saisonfinale in Abu Dhabi

Hülkenbergs Formel-1-Abschied am Jachthafen

Abu Dhabi. In der Formel 1 ist kein Platz mehr für Nico Hülkenberg. „Ich bin nicht verbittert“, sagt er vor dem Saisonfinale in Abu Dhabi. Seine Königsklassen-Vita ist auch eine Geschichte über verpasste Chancen. Von Martin Moravec, dpamehr

GP von Abu Dhabi

Formel-1-Finale in der Wüste

Abu Dhabi. Nach 21 Grand Prix verabschiedet sich die Formel 1 in die Winterpause. Vorher wird aber in Abu Dhabi noch einmal über Rekordjäger und Versteigerungen gesprochen. Von dpamehr

Formel-1-Saisonfinale

Vaterfreuden für Vettel - Crash mit Leclerc „großes Drama“

Abu Dhabi. Sebastian Vettel tritt seinen Dienst beim Formel-1-Finale in Abu Dhabi erst mit Verspätung an. Es gibt wieder Nachwuchs für den viermaligen Weltmeister und seine Frau. Über den Crash in Brasilien mit Ferrari-Stallrivale Charles Leclerc wurde ausführlich diskutiert. Von Martin Moravec, dpamehr

Mercedes-Star

Valtteri Bottas: Scheidung wegen Formel-1-Karriere

Abu Dhabi. Formel-1-Pilot Valtteri Bottas hat sich von seiner Frau Emilia getrennt. Von dpamehr

Formel 1

Pleiten, Pech und ein Sieg: Vettels Ferrari-Bilanz 2019

Abu Dhabi. Von seinem ersten Formel-1-Titel mit Ferrari war Sebastian Vettel auch 2019 weit entfernt. Von dpamehr

Vettel will den Sieg

Das muss man wissen zum Formel-1-Finale in Abu Dhabi

Abu Dhabi. Die Formel 1 beschließt in Abu Dhabi ihre Saison. Im 21. und letzten Grand Prix 2019 will Sebastian Vettel im Ferrari-Zweikampf mit Charles Leclerc ein Zeichen setzen. Von dpamehr

Formel 1

Süße Nachricht für Vettel vor dem Königsklassen-Finale

Abu Dhabi. Sebastian Vettel wird wahrscheinlich müde sein und vielleicht ein bisschen gehetzt, wenn er in Abu Dhabi in seinen Ferrari steigt – aber vermutlich auch so glücklich wie selten in diesem Jahr. Und das hat rein gar nichts mit der Formel 1 zu tun. Von dpamehr

Formel 1 in Abu Dhabi

Daten und Fakten zum Yas Marina Circuit

Abu Dhabi. Der Große Preis von Abu Dhabi ist an diesem Wochenende der 21. und somit letzte WM-Lauf der Formel-1-Saison 2019. Von dpamehr

Formel-1-Teams

Red Bull und Toro Rosso weiter mit Motorpartner Honda

Milton Keynes. Der Formel-1-Rennstall Red Bull und sein Schwester-Team Toro Rosso setzen auch in den kommenden zwei Jahren auf Motorpartner Honda. Von dpamehr

Saisonfinale in Abu Dhabi

Unruhe in Formel-1-Oase: Aussprache bei Vettel und Ferrari

Abu Dhabi. Von einem spannungsfreien Formel-1-Finale kann bei Sebastian Vettel und Ferrari nicht die Rede sein. In Abu Dhabi rückt der Unfall aus Brasilien mit Stallrivale Charles Leclerc ins Scheinwerferlicht. Muss die Scuderia die Vorfahrtsregel für ihre Piloten ändern? Von Martin Moravec, dpamehr

Ferrari-Pilot

Formel-1-Auszeiten für Vettel immer wichtiger

Abu Dhabi. Sebastian Vettel (32) braucht seine Auszeiten von Formel 1. „Sie sind sehr wichtig und werden immer wichtiger für mich“, sagte der Ferrari-Pilot in einem Interview der Deutschen Presse-Agentur. Von dpamehr

Formel-1-Ferrari

Legendärer F2002 von Michael Schumacher wird versteigert

Abu Dhabi. Michael Schumachers legendärer Ferrari F2002 wird im Rahmen des Formel-1-Saisonfinales in Abu Dhabi versteigert. Von dpamehr

Ferrari-Pilot im Interview

Vettel: Auszeiten von der Formel 1 immer wichtiger

Abu Dhabi. Wofür wird es höchste Zeit für Sebastian Vettel? Fühlt er sich mit 32 Jahren als Auslaufmodell? Hat er schon über ein vorzeitiges Karriereende nachgedacht. In einem Interview der Deutschen Presse-Agentur gibt Vettel Antworten. Von Interview: Jens Marx, dpamehr

Formel 1

Verstappen mag keinen Strandurlaub

Berlin. Rennfahrer Max Verstappen (22) hält nichts von einem Strandurlaub. Von dpamehr

Formel 1

Alarmstufe Ferrari-rot: Vettel/Leclerc müssen zum Rapport

São Paulo. Wie soll das weitergehen? Ferrari will die beiden Zoffrivalen Vettel und Leclerc erst nach der Rückkehr nach Maranello zum Rapport bestellen. Bei der angesetzten Medienrunde fehlen beide, nur der Teamchef spricht. Von Jens Marx, dpamehr

GP von Brasilien

Die Lehren aus dem Brasilien-Rennen mit dem Ferrari-Debakel

São Paulo. Im vorletzten Saisonrennen der Formel 1 ist bei Ferrari der Worst Case eingetreten: Sebastian Vettel und Charles Leclerc kollidieren und scheiden beide aus. Von dpamehr

Formel 1

Hamilton verliert nach Strafe noch den dritten Platz

Sao Paulo. Lewis Hamilton hat den dritten Platz beim Großen Preis von Brasilien nachträglich verloren. Der sechsmalige Formel-1-Weltmeister wurde am späten Sonntagabend von der Rennleitung mit einer Fünf-Sekunden-Strafe belegt. Von dpamehr

GP in Brasilien

Ferrari-Desaster: Vettel zürnt nach Crash mit Leclerc

São Paulo. Was für ein Drama! Wenige Runden vor Schluss krachen Sebastian Vettel und Charles Leclerc in Brasilien zusammen. Beide fallen aus. Der Zoff der Stallrivalen eskaliert endgültig. Max Verstappen gewinnt das vorletzte Formel-1-Rennen der Saison. Von Jens Marx und Martin Moravec, dpamehr

Formel 1

Darauf muss man achten beim vorletzten Rennen der Saison

São Paulo. Die Formel 1 ist bereit für den Großen Preis von Brasilien an diesem Sonntag (18.10 Uhr/Sky und RTL). Von dpamehr

Kollision mit Leclerc

Debakel für Vettel in Brasilien, Verstappen siegt

São Paulo. Sebastian Vettel hat in seinem Formel-1-Jubiläumsrennen für Ferrari ein Debakel erlebt. Der 32 Jahre alte gebürtige Heppenheimer schied am Sonntag beim Großen Preis von Brasilien in São Paulo nach einer Kollision mit seinem Teamkollegen Charles Leclerc in der 66. Runde aus. Von dpa/sidmehr

Qualifying

Keine Pole für Vettel in Brasilien - Verstappen vorn

São Paulo. Sebastian Vettel verpasst den besten Startplatz fürs Brasilien-Spektakel. Einer ist schneller, Max Verstappen. Die zweite Pole erst für den Niederländer. Eine, die ihm besonders gefallen dürfte, erst recht vor Ferrari. Lewis Hamilton wird Dritter. Von Jens Marx, dpamehr

Formel 1

Vettel will die São-Paulo-Pole - Hülkenbergs vorletztes Mal

São Paulo. Es wäre so schön für Nico Hülkenberg. Die Pole wie 2010. Aber: Es müsste schon ein Formel-1-Wunder geschehen für den Renault-Piloten. Die Favoriten sitzen vor allem im Ferrari, aber auch im Mercedes und Red Bull. Schnellster am Freitag: Sebastian Vettel. Von dpamehr

Großer Preis von Brasilien

Schmerz und Abschiedsangst: São Paulo kämpft um Formel 1

São Paulo. Ayrton Senna bleibt unvergessen. Die Erinnerung an die brasilianische Formel-1-Ikone ist in São Paulo auch 25 Jahre nach seinem Tod ungebrochen. Sportlich darbt die motorsportverrückte Nation - kein Fahrer im Feld. Und dann auch noch das: Interlagos droht das Aus. Von Jens Marx, dpamehr

Brasililen-Training

Vettel kontert Schummelvorwürfe mit Tagesbestzeit

São Paulo. Sebastian Vettel avanciert zum Favoriten auf die Brasilien-Pole. Er fährt die Tagesbestzeit im Training. Knapp vor seinem Teamkollegen, der aber eh strafversetzt wird. Die Konkurrenz ist auf der kurzen Strecke ein bis zwei Zehntelsekunden langsamer als Ferrari. Von Jens Marx, dpamehr

Ferrari-Pilot macht weiter

Armes Formel-1-Deutschland: Vettels einsamer Kampf

São Paulo. Jetzt ist es amtlich: Nur noch ein deutscher Fahrer wird 2020 in der Formel 1 antreten. Sein Name: Sebastian Vettel. Das Gute: Er geht im Moment davon aus, dass es nicht seine letzte Saison sein wird. Von Jens Marx, dpamehr

Großer Preis von Brasilien

Darüber wird auch noch gesprochen im Formel-1-Fahrerlager

São Paulo. Die Piloten, die Fans - sie alle freuen sich auf ein spannendes und spektakuläres Rennen. Von dpamehr

Formel 1

Hülkenberg muss sich einen neuen Job suchen

São Paulo. Der Formel 1 gehen die deutschen Piloten aus: Der 32-Jährige aus Emmerich wird 2020 definitiv nicht in der Königsklasse fahren. Von sidmehr

Renault-Pilot

Nico Hülkenberg: „Super-Held“ vor dem Formel-1-Aus

São Paulo. Es ist vorerst das letzte Mal, dass Nico Hülkenberg als Formel-1-Pilot am Ort seines größten Erfolgs in der Königsklasse auftritt. Das Rennen in São Paulo könnte das vorletzte seiner Grand-Prix-Karriere sein. Von Rücktritt will er aber nicht sprechen. Von Jens Marx, dpamehr

Formel 1

Superstar Hamilton: 6. Titel „noch nicht ganz durchgesunken“

São Paulo. Lewis Hamilton hat seinen sechsten Weltmeisterschaftsgewinn in der Formel 1 noch immer nicht richtig realisiert. Von dpamehr

Formel 1

Vettel zu Verstappen-Vorwürfen: „Kommentare waren unreif“

São Paulo. Sebastian Vettel lassen die Schummelvorwürfe von Max Verstappen nach dem Formel-1-Rennen in den USA kalt. Von dpamehr

Mercedes-Pilot

Vizeweltmeister Bottas: Meine bisher beste Formel-1-Saison

São Paulo. Valtteri Bottas hat die aktuelle Saison als bisher beste in seiner Formel-1-Karriere bezeichnet. Sie sei aber noch nicht so gewesen, wie er sie sich vorstelle, betonte der 30 Jahre alte Mercedes-Pilot bei der Pressekonferenz zum Großen Preis von Brasilien. Von dpamehr

Treibstoff

Formel-1-Umweltprogramm: 100 Prozent Bio-Sprit ist das Ziel

São Paulo. Die Formel 1 will bei ihrem Umweltprogramm mit dem Null-Kohlenstoff-Vorhaben bis 2030 auch zu einem Anführer in Sachen Bio-Treibstoff werden. Von dpamehr

Weitere Artikel
  • Ticker
    • Wall Street: Anleger zögern - Keine Klarheit im Zollstreit
    • Trump: Merkel „ist wirklich eine fantastische Frau“
    • Größter Börsengang der Welt? Ölgigant Aramco legt Preis fest
    • „Bild“: Pochettino nicht mehr Trainerkandidat beim FC Bayern
    • Deutschlandtrend: Mehrheit will weiter große Koalition
  • weitere Ressorts
    • Landespolitik
    • Politik
    • Themen des Tages
    • Meinung
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Mehrwert
    • Sport
  • Wetter
    in Zweibrücken
    Wetter aus Zweibrücken powered by wetter.de
    Wetter aus Zweibrücken powered by wetter.de
  • Meistgelesene Artikel
    • Bebauungsplan für „Junges Wohnen am Himmelsberg“ endgültig fertig
      Stadtrat lehnt Fußweg für Behinderte ab
    • Feuer heute in Niederauerbach
      Photovoltaik-Anlage auf Einfamilienhaus in Brand geraten
    • Absturz
      „Woher kommt der Gestank?“
    • Wegen interner Veranstaltung
      Eingeschränkte Öffnungszeiten am 6. Dezember
    • Vorsicht beim Online-Einkaufsbummel
      Die Tricks der falschen Onlinehändler
     
  • Mediathek
    Leserfotos
    Heute ist Welthundedag
    Der Stadtfest-Samstag in Zweibrücken
    Stadtfest-Sonntag mit Auftritt von Johnny Logan
  • Social Media
    • Pfälzischer Merkur bei Facebook
    • Pfälzischer Merkur bei Twitter


  • Partnerseiten
    • stellenanzeigen.de
    • immowelt.de
    • trauer.de
    • motoso.de
  • Verlag
    • Saarbrücker Zeitung
    • Pfälzischer Merkur
    • Trierischer Volksfreund
  • Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
/welt/sport/motorsport/
© Pfälzischer Merkur | Alle Rechte vorbehalten
Pfälzischer Merkur