• Abo
  • Anzeigen
  • Beilagen
  • ePaper
  • Allesprofis
  • Stellenanzeigen
  • Immobilien
  • Autoanzeigen
  • weitere »
Aktuelle Nachrichten Partner von SOL.DE
  • Zweibrücken
  • ZW-Land
  • Thaleischw.-Wallhalben
  • Bexbach
  • Blieskastel
  • Gersheim
  • Homburg
  • Kirkel
  • Mehr
  • Nachrichten für Rheinland-Pfalz, Deutschland und die Welt
  • Rheinland-Pfalz & Welt
  • Sport
  • Motorsport

Formel 1

Ricciardo über nächsten Vertrag: „Nichts zu langes“

Shanghai. Red-Bull-Pilot Daniel Ricciardo will nach Ablauf seines Formel-1-Vertrags Ende dieses Jahres kein langfristiges Engagement eingehen. Von dpamehr

Ex-Formel-1-Pilot

Nach Gesundheitsproblemen: Barrichello geht es besser

Sao Paulo. Rubens Barrichello hat sich von schweren gesundheitlichen Problemen wieder gut erholt. Wie der 45 Jahre alte ehemalige Formel-1-Pilot im brasilianischen Fernsehen bekanntgab, befand er sich Anfang des Jahres in einem ernsten Zustand. Von dpamehr

Einigung erzielt

Mehr Sprit für Vollgas-Formel-1 ab nächstem Jahr

Paris. Die Formel-1-Piloten müssen ab kommendem Jahr keine Rücksicht mehr auf den Spritverbrauch nehmen. Von dpamehr

Formel 1 in China

Mercedes nur „dritte Kraft“ - Kritik an Crash-Kid Verstappen

Shanghai. Vom Crash zwischen WM-Spitzenreiter Sebastian Vettel und Hitzkopf Max Verstappen blieb Lewis Hamilton immerhin verschont. Von Claas Hennig, dpamehr

Formel 1

Die Lehren aus dem Großen Preis von China

Shanghai. Sebastian Vettel hat den Sieg-Hattrick verpasst. Nach zwei Erfolgen zum Auftakt der Saison kam der viermalige Formel-1-Weltmeister nur auf den achten Platz beim Großen Preis von China. Von dpamehr

Formel 1

Pressestimmen zum Großen Preis von China

Berlin. Die Deutsche Presse-Agentur hat internationale Pressestimmen zum Großen Preis von China zusammengestellt. Von dpamehr

Großer Preis von China

Verstappen-Crash versetzt Vettel Dämpfer - Nur Achter

Shanghai. Seinen Frust über den unverschuldeten Crash mit Max Verstappen beim Formel-1-Spektakel von Shanghai hakte Sebastian Vettel mit ein paar ernsten Worten und einem Klaps auf die Schulter des ungestümen Youngsters ab. Von Claas Hennig, dpamehr

Großer Preis von China

Schuhtrinker Ricciardo: Nach Pechsträhne endlich ganz oben

Shanghai. Red-Bull-Pilot Daniel Ricciardo hat das spektakuläre Formel-1-Rennen von China gewonnen. Der Australier feierte am Sonntag in Shanghai vor Mercedes-Mann Valtteri Bottas seinen sechsten Grand-Prix-Erfolg. Von Claas Hennig, dpamehr



Hintergrund

Hamilton-Rekord: Zum 28. Mal in Serie mit WM-Punkten

Shanghai. Lewis Hamilton hat in Shanghai trotz des für ihn unbefriedigenden vierten Platzes eine weitere Formel-1-Bestmarke aufgestellt. Von dpamehr

Formel 1

Darauf muss man beim Großen Preis von China achten

Shanghai. Die Pole-Serie von Konkurrent Mercedes in Shanghai hat Sebastian Vettel schon beendet, jetzt will der Ferrari-Star auch die Siegesserie des Weltmeister-Teams beim Großen Preis von China reißen lassen. Von dpamehr

Großer Preis von China

Mercedes-Serie in Shanghai reißt: Vettel holt Pole

Shanghai. WM-Spitzenreiter Sebastian Vettel hat sich die Pole Position beim Großen Preis von China erobert. Von  Claas Hennig, dpamehr

Renault-Pilot

Start-Stammplatz: Hülkenberg wieder von Position sieben

Shanghai. In der Startaufstellung zu einem Formel-1-Rennen hat Nico Hülkenberg mittlerweile einen Stammplatz. Der Renault-Pilot wird am Sonntag beim Großen Preis von China zum sechsten Mal nacheinander von Position sieben starten. Von dpamehr

Hintergrund

Mercedes-Dominanz auf der Shanghai-Strecke

Shanghai. Der Shanghai International Circuit war in den vergangenen Formel-1-Jahren Mercedes-Hoheitsgebiet. Zwischen 2012 und 2017 siegte der Rennstall mit dem Stern fünf Mal. Von dpamehr

„auto, motor und sport“

Fachmagazin: Spritlimit in Formel 1 wird 2019 aufgehoben

Shanghai. Die Formel-1-Piloten sollen von 2019 an wieder Vollgas geben dürfen, ohne auf den Benzinverbrauch achten zu müssen. Das berichtet das Fachmagazin „auto, motor und sport“ auf seiner Webseite. Von dpamehr

F1-Training

Hamilton zweimal vorn - Knapper Vorsprung auf Ferrari

Shanghai. Mercedes und Ferrari haben sich im zweiten Training zum Großen Preis von China in Shanghai den erwarteten Zweikampf geliefert. Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton fuhr im Mercedes wie schon in der ersten Übungseinheit Bestzeit. Von dpamehr

Formel 1 in China

Sieg-Statistik interessiert Vettel nicht: „Sehr langer Weg“

Shanghai. Rein statistisch kann Sebastian Vettel schon beim Großen Preis von China die Formel-1-Weltmeisterschaft in diesem Jahr für sich entscheiden. Von Claas Hennig, dpamehr

Shanghai International Circuit

Vettel im ersten China-Training hinter WM-Rivale Hamilton

Shanghai. Der zweimalige Saisonsieger Sebastian Vettel ist im ersten Training zum Auftakt des Formel-1-Rennwochenendes in China hinter seinem Rivalen Lewis Hamilton gelegen. Von dpamehr

Großer Preis von China

Darüber wird im F1-Fahrerlager in Shanghai auch gesprochen

Shanghai. Der Formel-1-Tross ist von Bahrain nach China weitergezogen. Das Rennen in der Wüste sorgt aber im architektonisch außergewöhnlichen Fahrerlager von Shanghai vor dem dritten Saisonlauf am Sonntag noch immer für Gesprächsstoff. Von dpamehr

Nach Unfall in Bahrain

Ferrari-Teamchef: Verletzter Mechaniker wieder in Italien

Shanghai. Dem beim Formel-1-Rennen in Bahrain verletzten Ferrari-Mechaniker geht es nach Aussage von Teamchef Maurizio Arrivabene gut. Er sei seit Donnerstag wieder in seiner italienischen Heimat, sagte Arrivabene am Freitag zwischen den beiden Von dpamehr

Formel 1

Hamilton trifft Verstappen: „Immer Respekt zeigen“

Shanghai. Vier Tage nach der Kollision in Bahrain mit Max Verstappen hat Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton erstmals mit dem Niederländer gesprochen. Von  Claas Hennig, dpamehr

Großer Preis von Shanghai

Red Bull noch die große Unbekannte im Formel-1-Titelkampf

Shanghai. In den Titelrechnungen der Formel 1 ist Red Bull in der Frühphase der Saison noch die große Unbekannte. In diesem Jahr sehen viele das Team des österreichischen Energydrink-Herstellers auf Augenhöhe mit Ferrari und Weltmeister Mercedes. Von Claas Hennig, dpamehr

Rennen in Shanghai

Das muss man wissen zum Großen Preis von China

Shanghai. Nach seinen Auftakterfolgen in Australien und Bahrain kommt Sebastian Vettel mit viel Selbstvertrauen zum dritten Formel-1-Rennen des Jahres nach Shanghai. Von dpamehr

Großer Preis von China

„Kein Spielraum für Fehler“: Mercedes will die Wende

Shanghai. Die Zeiten des Hätte-Wenn-und-Aber-Sagens sollen für Mercedes-Teamchef Toto Wolff in dieser Formel-1-Saison vorbei sein. Nach den Niederlagen in Australien und Bahrain fordert der Österreicher von dem Weltmeister-Team schon am Sonntag (08.10 Uhr Von Claas Hennig, dpamehr

Großer Preis von China

Daten und Fakten zum Shanghai International Circuit

Shanghai. Seit der Saison 2004 ist der Große Preis von China Bestandteil des Formel-1-Rennkalenders. Die Deutsche Presse-Agentur hat Daten und Fakten um das Rennen in Shanghai zusammengetragen. Von dpamehr

Formel 1

Patzer und Pannen – die roten Bullen fahren noch hinterher

Sakhir. Beim Großen Preis von China muss das Formel-1-Team endlich beweisen, dass es wirklich ein ernsthafter Konkurrent für Mercedes und Ferrari ist. mehr

Red-Bull-Pilot

Verstappen nimmt Hamiltons „Schwachkopf“-Vorwurf nicht übel

Shanghai. Im Wirbel um den „Schwachkopf“-Vorwurf von Lewis Hamilton ist Formel-1-Jüngling Max Verstappen nicht nachtragend. Von Christian Hollmann, dpamehr

Formel 1

Pressestimmen zum Großen Preis von Bahrain

Berlin. Die Deutsche Presse-Agentur hat internationale Pressestimmen zum Großen Preis von Bahrain zusammengestellt. Von dpamehr

Großer Preis von Bahrain

Hamilton spürt den Druck - Vettel auf „fliegenden Teppich“

Sakhir. Der perfekte Saisonstart von Doppelsieger Sebastian Vettel trieb Lewis Hamilton noch in der Nacht von Bahrain zu einer dringenden Ermahnung an sein Team. Von Christian Hollmann, dpamehr

Boxenstopp-Drama

Ferrari-Mechaniker bringt Operation hinter sich

Rom. Nach dem schweren Unfall beim Formel-1-Rennen in Bahrain hat der verletzte Ferrari-Mechaniker die Operation überstanden. Von dpamehr

Formel 1

Die Lehren aus dem Großen Preis von Bahrain

Sakhir. Mit seinem Formel-1-Sieg in Bahrain wandelt Sebastian Vettel auf Michael Schumachers Spuren. Der Rekordchampion war vor 14 Jahren der bislang letzte Ferrari-Fahrer, der die beiden ersten Saisonrennen gewinnen konnte. Von dpamehr

Großer Preis von Bahrain

Wüsten-König Vettel: Sorge um Mechaniker trübt Zittersieg

Sakhir. Im Flutlicht-Spektakel von Bahrain hat sich Wüsten-König Sebastian Vettel zum zweiten Formel-1-Saisonsieg gezittert. Von Christian Hollmann, dpamehr

Großer Preis von Bahrain

Ferrari-Mechaniker bricht Bein beim Boxenstopp

Sakhir. Der beim Formel-1-Rennen in Bahrain verletzte Ferrari-Mechaniker hat sich nach ersten Diagnosen das Schien- und Wadenbein gebrochen. Von dpamehr

Pläne für den Wandel

Feilschen um die Zukunft: Reformstreit in der Formel 1

Sakhir. Es war der plötzliche Auftritt von Bernie Ecclestone im Fahrerlager von Bahrain, der dem Widerstand der alten Garde gegen Reformen in der Formel 1 das passende Gesicht gab. Von Christian Hollmann, dpamehr

Formel 1

Darauf muss man beim Großen Preis von Bahrain achten

Sakhir. Für Sebastian Vettel ist in der Wüste von Bahrain alles angerichtet. Der WM-Spitzenreiter startet das zweite Formel-1-Saisonrennen von der Pole Position, und seine vermeintlich stärksten Rivalen Lewis Hamilton und Max Verstappen müssen sich einen Von dpamehr

2. Formel-1-Saisonlauf

Vettel im Glück: In letzter Sekunde zur Pole Position

Sakhir. WM-Spitzenreiter Sebastian Vettel hat sich die Pole Position für den zweiten Formel-1-Saisonlauf in Bahrain gesichert. Der 30 Jahre alte Ferrari-Pilot verwies in Sakhir seinen Teamkollegen Kimi Räikkönen in letzter Sekunde noch auf Startplatz zwei. Von Christian Hollmann, dpamehr

Großer Preis von Bahrain

Räikkönen fährt Bestzeit im Formel-1-Abschlusstraining

Sakhir. Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen ist im Abschlusstraining der Formel 1 vor dem Großen Preis von Bahrain mit großem Vorsprung zur Bestzeit gefahren. Von dpamehr

Grand Prix von Bahrain

Startplatz-Jagd in der Wüste: Vettel hofft auf Pole

Sakhir. Die Startplatz-Jagd für das Formel-1-Rennen in Bahrain am Samstag könnte spannender als erwartet werden. Von dpamehr

Ausgleich mit Teams finden

Formel-1-Führung bei Reformen zu Kompromissen bereit

Sakhir. Die Formel-1-Spitze ist in der Debatte um ihre Reformpläne für die Rennserie zu Kompromissen bereit. Von dpamehr

Formel 1

Darüber wird im Fahrerlager von Bahrain auch gesprochen

Sakhir. Das großzügige Fahrerlager von Bahrain bietet der Formel 1 viel Platz für hitzige Diskussionen und buntes Geschwätz. Gesprächsstoff gibt es vor dem zweiten Saisonlauf am Sonntag genug. Von dpamehr

Großer Preis von Bahrain

Rückschlag für Hamilton: Strafe bremst Jagd auf Vettel

Sakhir. Mit den zwei schnellsten Trainingsrunden in Bahrain haben Formel-1-Spitzenreiter Sebastian Vettel und Ferrari-Kollege Kimi Räikkönen ein starkes Signal an die Mercedes-Rivalen gesendet. Von Christian Hollmann, dpamehr

Geplant für 2021

Spardiktat: Formel-1-Reformen als Machtprobe

Sakhir. Mit den Plänen für eine Budgetgrenze von 2021 an gehen die Formel-1-Besitzer auf Crashkurs mit den Branchenriesen Ferrari und Mercedes. Von Christian Hollmann, dpamehr

Formel 1 Spitzenreiter

Noch fehlt der Glaube: Vettel treibt Ferrari an

Sakhir. WM-Spitzenreiter Sebastian Vettel hält seinen Ferrari im Formel-1-Titelrennen noch nicht für konkurrenzfähig. „Wir haben genug schlaue Leute, um zu erkennen, dass wir noch nicht schnell genug sind“, sagte der 30-Jährige vor dem Großen Preis von Von Christian Hollmann, dpamehr

Neue F1-Pläne abwarten

Hamilton zu neuem Vertrag: „Lasse mich nicht treiben“

Sakhir. Weltmeister Lewis Hamilton will die Entscheidung über einen neuen Formel-1-Vertrag bei Mercedes nicht übereilen. „Das ist der wichtigste Vertrag meiner Karriere. Ich werde mich nicht treiben lassen“, sagte der 33-Jährige vor dem Großen Preis von Von dpamehr

Formel 1

Monaco will Bann der Grid Girls nicht hinnehmen

Monte Carlo. Der Formel-1-Macher von Monaco wollen bei ihrem legendären Stadtrennen auch in diesem Jahr nicht ganz auf Grid Girls verzichten. Von dpamehr

„Kraftfeld“ hemmt Spaßfaktor

Überhol-Debatte in der Formel 1

Sakhir. Schon vor der zweiten Station ihrer Welttournee sorgt sich die Formel 1 um den Spaßfaktor. Von Christian Hollmann, dpamehr

Formel 1

Das muss man wissen zum Großen Preis von Bahrain

Sakhir. Als WM-Führender kommt Sebastian Vettel zum zweiten Formel-1-Saisonrennen nach Bahrain. Noch rätselt die Branche über das wahre Kräfteverhältnis an der Spitze, das Wüstenrennen am Sonntag dürfte weitere Anhaltspunkte liefern. Von dpamehr

GP von Bahrain

Vettel und Hamilton fahren gegen die Zweifel

Sakhir. In der Geröllwüste von Bahrain machen sich Sebastian Vettel und Lewis Hamilton auf die Suche nach dem verlorenen Vertrauen. Von Christian Hollmann, dpamehr

Formel 1

Hamilton-Vertrag „so gut wie in trockenen Tüchern“

Sakhir. Mercedes ist sich mit Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton (33) weitgehend über einen neuen Vertrag einig. Von dpamehr

Mercedes-Teamchef

Wolff: Strategiefehler wird sich nicht wiederholen

Sakhir. Mercedes-Teamchef Toto Wolff (46) schließt für die kommenden Formel-1-Rennen eine Wiederholung der folgenschweren Strategie-Panne von Australien aus. Von dpamehr

Ehemaliger F1-Boss

Ecclestone über Formel 1: Mercedes gewinnt zu viel

Berlin. Der frühere Formel-1-Chef Bernie Ecclestone (87) wünscht sich mehr Chancengleichheit in der Rennserie. Von dpamehr

Weitere Artikel
  • Ticker
    • Dax rettet moderates Plus ins Ziel
    • Oralverkehr in Berliner S-Bahn - Mann zieht Notbremse
    • Nandu entwischt - Polizei warnt vor Fangversuchen
    • Viele Deutschen halten Einkommensunterschiede für zu hoch
    • Baby fährt allein im Zug - Mama bleibt am Bahnsteig zurück
  • weitere Ressorts
    • Landespolitik
    • Politik
    • Themen des Tages
    • Meinung
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Mehrwert
    • Sport
  • Wetter
    in Zweibrücken
    Wetter aus Zweibrücken powered by wetter.de
    Wetter aus Zweibrücken powered by wetter.de
  • Meistgelesene Artikel
    • Box-Skandal in Berlin
      Gashi sorgt für einen handfesten Skandal
    • Fußball-Oberliga
      Homburg fühlt sich um Sieg betrogen
    • Auf Festplatz an der Rennwiese
      Modern und interaktiv inszenierter Zirkus
    • Premiumwanderweg
      „Deutschritter-Tour“ feierlich eröffnet
    • Saarlandliga
      Jens Meyer bringt die Wende
     
  • Mediathek
    Zweibrücker Einzelhändler ausgezeichnet
    Merkur und Woch verleihen den Pegasus
    Das war der Fastnachtsumzug 2018
    Witz, Klamauk, Tanz und Kokolores
  • Social Media
    • Pfälzischer Merkur bei Facebook
    • Pfälzischer Merkur bei Twitter


  • Partnerseiten
    • stellenanzeigen.de
    • immowelt.de
    • trauer.de
    • motoso.de
  • Verlag
    • Saarbrücker Zeitung
    • Pfälzischer Merkur
    • Trierischer Volksfreund
    • Lausitzer Rundschau
  • Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
/welt/sport/motorsport/
© Pfälzischer Merkur | Alle Rechte vorbehalten
Pfälzischer Merkur