• Abo
  • Anzeigen
  • Beilagen
  • ePaper
  • Allesprofis
  • Stellenanzeigen
  • Immobilien
  • Autoanzeigen
  • weitere »
Aktuelle Nachrichten
  • Zweibrücken
  • ZW-Land
  • Thaleischw.-Wallhalben
  • Bexbach
  • Blieskastel
  • Gersheim
  • Homburg
  • Kirkel
  • Mehr
  • Nachrichten für Rheinland-Pfalz, Deutschland und die Welt
  • Rheinland-Pfalz & Welt
  • Sport
  • Motorsport

Formel-1-Legende

Niki Lauda auf dem Weg der Besserung: „Kämpft wie ein Löwe“

Wien. Formel-1-Legende Niki Lauda befindet sich nach einer Lungentransplantation und Grippe-Erkrankung weiter auf dem Weg der Besserung. „Es geht bergauf. Er ist hart am Arbeiten“, sagte sein Sohn Mathias Lauda der Deutschen Presse-Agentur. Von dpamehr

Formel 1

Russe Kwjat mit Bestzeit - Williams legt endlich los

Barcelona. Rückkehrer Daniil Kwjat hat sich am dritten Tag der Formel-1-Testfahrten die Bestzeit gesichert. Von dpamehr

Ferrari-Pilot

Vettels Teamkollege Leclerc gibt Ton bei Formel-1-Tests an

Barcelona. Sebastian Vettels neuer Ferrari-Teamkollege Charles Leclerc hat den zweiten Tag der Formel-1-Testfahrten bestimmt. Von dpamehr

Testfahrten in Spanien

Fast 800 Kilometer und Bestzeit: Vettels Auftakt nach Maß

Barcelona. Sebastian Vettel hat mit seinem neuen Ferrari einen Test-Auftakt nach Maß hingelegt. Der viermalige Weltmeister spulte mit seinem SF90 satte 786,695 Kilometer und damit rund zweieinhalb Renndistanzen ab. Von Jens Marx, dpamehr

Formel 1

Mercedes-Teamchef Wolff: Ungeregelter Brexit wäre Alptraum

Barcelona. Der Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff fürchtet schwere Folgen für die Formel-1-Teams mit Sitz in England, sollte es zum geplanten EU-Austritt Großbritanniens kommen. Von dpamehr

Circuit de Catalunya

Williams weiterhin nicht fahrbereit: „Extrem enttäuschend“

Barcelona. Der britische Traditionsrennstall Williams wird wahrscheinlich auch am Dienstag noch nicht in die Testfahrten der Formel 1 einsteigen. Von dpamehr



Formel 1

Bottas eröffnet im neuen Mercedes die Testfahrten

Barcelona. Titelverteidiger Mercedes hat mit Valtteri Bottas am Steuer des neuen Formel-1-Silberpfeils die Testfahrten eröffnet. Von dpamehr

Formel 1

Vettel und Co. legen Grundlage für WM-Kampf

Barcelona. Kilometer sammeln, Daten sammeln, Konkurrenz beeindrucken: Die Formel 1 startet in die heiße Phase der Vorbereitung auf die neue Saison. Von dpamehr

Möglicher Wechsel zur Formel-1

Rosberg: Mick Schumacher soll sich „Zeit nehmen“

Berlin. Ex-Weltmeister Nico Rosberg hat im Umgang mit Michael Schumachers Sohn Mick Geduld angemahnt. Von dpamehr

Formel 1

Sehnsucht auf der Showbühne: Ferrari zeigt neues Vettel-Auto

Maranello. Den dunklen Anzug hätte Sebastian Vettel beim ersten Blick auf seinen neuen Ferrari am liebsten sofort abgestreift. Von Christian Hollmann, dpamehr

Vor Autovorstellung

Aufbruch für Vettel: Das ist neu bei Ferrari

Maranello. Als letzter der Titelanwärter lüftet Sebastian Vettels Ferrari-Team am heutigen Freitag (10.45 Uhr) das Geheimnis um sein neues Auto für die kommende Formel-1-Saison. Von dpamehr

Scuderia Ferrari

Räikkönens Rat an seinen Nachfolger: Aus Vielem raushalten

Hinwil. Kimi Räikkönen hat seinem Nachfolger bei Ferrari Tipps für eine optimale Zeit bei der Scuderia gegeben. Charles Leclerc, der neue Teamkollege des viermaligen Formel-1-Weltmeisters Sebastian Vettel, solle sich einfach nur darauf konzentrieren, wofür er angestellt wurde. Von dpamehr

Formel 1 Mercedes

Jungfernfahrt vom neuen Silberpfeil: „Starten auch bei null“

Silverstone. Die Motoren laufen: Titelverteidiger Mercedes und Herausforderer Red Bull haben ihre neuen Formel-1-Autos erstmals auf die Strecke geschickt. Von Jens Marx, dpamehr

Formel-1-Weltmeister-Team

Jungfernfahrt: Nächste Mercedes-Mission startet

Silverstone. Der neue Silberpfeil rollt aus der Garage. Titelverteidiger Mercedes wird heute mit dem neuen Rennwagen für die kommende Formel-1-Saison die ersten Kilometer absolvieren. Von dpamehr

Formel 1

Renault-Team um Hülkenberg will Lücke zu Topteams schließen

Enstone. Der Renault-Rennstall von Nico Hülkenberg will in dieser Saison die Formel-1-Topteams angreifen. Von dpamehr

Ehemaliger F1-Weltmeister

Rosberg: Druck auf Vettel bei Ferrari „natürlich sehr groß“

Berlin. Am 17. März beginnt die Formel-1-Saison mit dem Großen Preis von Australien, in dieser Woche stellen die Teams ihre Autos vor. Am Mittwoch ist Mercedes dran, am Freitag Ferrari. Von Interview: Thomas Wolfer, dpamehr

Lektion gelernt

Formel-1-Star Verstappen leistet Sozialstunden ab

Genf. Nach seinem Ausraster in Brasilien hat Max Verstappen seine Sozialstunden in der Formel 1 abgeleistet. Von dpamehr

Formel-1-Team

Schwarz und Gold: Haas präsentiert als erstes neu Wagen

London. Als erstes Formel-1-Team hat der US-Rennstall Haas seinen neuen Wagen für die kommende Saison vorgestellt. Das Auto mit der Bezeichnung VF-19 ist nun schwarz und gold lackiert. Von dpamehr

Vertrag erneuert

Formel-1-Rennen in Baku nun bis 2023

Baku. Formel-1-Rennen auf dem Stadtkurs in Aserbaidschans Metropole Baku werden bis 2023 ausgetragen. Nach langwierigen Verhandlungen einigten sich Veranstalter und Formel-1-Besitzer Liberty Media in Baku auf eine Erneuerung des Vertrags. Von dpamehr

Ex-Weltmeister

Rosberg glaubt an elektrische Zukunft der Formel 1

Berlin. Der frühere Weltmeister Nico Rosberg hält eine elektrische Zukunft der Formel 1 und das Ende der Benzinmotoren in der Königsklasse des Motorsports für möglich. Von dpamehr

Ex-DTM-Champion

Formel-1-Team Ferrari bestätigt Wehrlein als Simulatorfahrer

Maranello. Ferrari hat Pascal Wehrlein als Simulatorfahrer verpflichtet. Der 24-Jährige gehört zu einem Quartett, das sich beim Formel-1-Rennstall von Sebastian Vettel die Aufgaben teilen soll. Von dpamehr

Formel 1

Sauber-Team fährt künftig als Alfa Romeo Racing

Hinwil. Nach mehr als 25 Jahren verschwindet der Name Sauber aus der Formel 1. Das zuletzt als „Alfa Romeo Sauber“ bezeichnete Team wurde in „Alfa Romeo Racing“ umbenannt, teilte der Rennstall mit. Von dpamehr

Hamiltons neuer Dienstwagen

Mercedes stellt Formel-1-Boliden am 13. Februar vor

Brackley. Weltmeister-Rennstall Mercedes stellt seinen neuen Formel-1-Dienstwagen am 13. Februar vor. Das künftige Auto von Lewis Hamilton und Valtteri Bottas trägt die Bezeichnung W10. Von dpamehr

Motorsport-Verbandschef

Hans-Joachim Stuck: Mick Schumacher geht seinen Weg

Berlin. Nach Mick Schumachers Aufnahme in die Fahrer-Akademie von Ferrari sieht Motorsport-Verbandschef Hans-Joachim Stuck den Weltmeister-Sohn auf Formel-1-Kurs. Von dpamehr

Formel 1

Zum Abschluss zieht der Weltmeister blank

Abu Dhabi. Mercedes-Pilot Lewis Hamilton gewinnt auch das letzte Rennen der Formel-1-Saison in Abu Dhabi und lässt sich ausgiebig feiern. Von Walter Kostermehr

Saisonfinale der Formel 1

Alonsos letzte Ausfahrt heißt Abu Dhabi

Abu Dhabi. Der McLaren-Pilot aus Spanien, Weltmeister der Jahre 2005 und 2006, kehrt der Formel 1 nach 17 Jahren den Rücken. Von Walter Kostermehr

Formel 1

Kubica kehrt mit 33 Jahren in die Formel 1 zurück

Abu Dhabi. Robert Kubica kehrt nach acht Jahren in die Formel 1 zurück. Der 33 Jahre alte Pole wird in der kommenden Saison für den britischen Rennstall Williams an den Start gehen. Das gab Williams am gestrigen Donnerstag in Abu Dhabi bekannt. Von dpamehr

Formel 1

Jetzt jagt Hamilton sogar Schumachers Rekorde

Mexiko-Stadt. Rockstar und König der Formel 1: Nach seinem fünften WM-Titel feiert nicht nur die Presse den Briten. Er ist jetzt im Kreis der absolut Größten angekommen. Von sidmehr

Erfolgs-Faktor Toto Wolff

Angetrieben von einem Trauma

Mexiko-Stadt. Seit 2013 trägt Toto Wolff die Verantwortung für die Silberpfeile. Er hat Mercedes zum Weltmeister-Team geformt. mehr

Formel 1

Hamilton muss noch ein bisschen warten

Austin. Mercedes-Pilot wird beim Grand Prix der USA „nur“ Dritter und kann erst in Mexiko Weltmeister werden. Räikkönen siegt, Vettel Vierter. Von dpamehr

Designierte Formel-1-Weltmeister Hamilton im Interview

„Ich glaube, ich habe das Beste noch vor mir“

Austin. Der Mercedes-Pilot steht vor seinem fünften WM-Titel in der Formel 1 – und äußert sich im Interview offen wie nie über sein Leben. Von dpamehr

Formel 1

Vettel gerät mehr und mehr in die Kritik

Suzuka. Die italienische Presse geht mit dem Ferrari-Fahrer nach dem Großen Preis von Japan hart ins Gericht. Von sidmehr

Formel 1 so gut wie entschieden

Für Hamilton ist der Titel nur noch Formsache

Suzuka. Ferrari-Pilot Sebastian Vettel patzt auch beim Großen Preis von Japan und verliert in der WM-Gesamtwertung entscheidende Zähler. Von sidmehr

Formel 1

„Gentleman“ Bottas schenkt Hamilton den Sieg

Sotschi. Der Formel-1-Weltmeister gewinnt auch das Rennen in Sotschi und dürfte von Sebastian Vettel kaum mehr einzuholen sein. Von sidmehr

Dank Putins Kumpel

Russisches Formel-1-Projekt nimmt Gestalt an

Sotschi. Boris Rotenberg ist der starke Mann in Russlands Motorsport. Mit ihm soll der Einstieg in die Formel 1 gelingen – siehe Sergej Sirotkin. Von dpamehr

Häkkinen wird 50

Der freundliche Finne feiert rund

Sotschi. Michael Schumachers großer Rivale Mika Häkkinen gilt noch immer als einer der besten Formel-1-Piloten überhaupt. Von sidmehr

Kein Druck

David Schumacher feiert ersten Formel-4-Titel

Hockenheim. Ralf Schumacher fiel seinem Sohn David lächelnd um den Hals und klopfte ihm anerkennend auf die Schulter. „Na klar bin ich stolz auf ihn“, sagte der ehemalige Formel-1- und DTM-Fahrer, nachdem sich der 16-jährige David zum besten Rookie der ADAC Formel 4 gekrönt hatte. Von sidmehr

Formel-1-Grand-Prix wohl sicher

Vettel bekommt sein Heimspiel

Hockenheim. Das Formel-1-Rennen 2019 auf dem Hockenheimring ist so gut wie in trockenen Tüchern. Von sidmehr

Motorradsport

Öttl will beim Heim-Grand-Prix zurückschlagen

Hohenstein-Ernstthal. Seit seinem ersten Grand-Prix-Sieg lief bei Motorradfahrer Philipp Öttl nicht mehr viel zusammen. Auf dem Sachsenring soll sich das ändern. mehr

Formel 1

Vettel vermasselt Hamilton das Heimspiel

Silverstone. Ferrari-Pilot gewinnt den Großen Preis von Großbritannien und baut seine Führung in der WM-Gesamtwertung vor dem Briten aus. mehr

Formel 1

Mehr Favorit als Hamilton geht kaum

Silverstone. Formel 1: Der Brite will sich beim Heim-Grand-Prix in Silverstone die WM-Führung von Sebastian Vettel zurückholen. mehr

Formel 1

Vom Bruchpiloten zum Mann der Stunde – in vier Wochen

Spielberg. Formel-1-Pilot Max Verstappen reitet auf der Erfolgswelle. mehr

Formel 1

Hamilton holt sich die WM-Führung zurück

Le Castellet. Brite gewinnt mit verbessertem Motor den Großen Preis von Frankreich. Vettel wird nach Startkollision am Ende nur Fünfter. mehr

Formel 1

Erster Dreierpack in der Geschichte der Formel 1

Le Castellet. Vor der Strahlkraft des Fußballs weicht sogar die stolze Formel 1 zurück. Aus Sorge über schlechte Einschaltquoten und fehlendes Zuschauerinteresse während der WM in Russland hat sich die Motorsport-Königsklasse zu einer radikalen Maßnahme entschlossen: Mit dem Großen Preis von Frankreich startet sie in den ersten „Dreierpack“ ihrer Geschichte. mehr

Formel 1

Die Königsklasse kehrt nach Frankreich zurück

Le Castellet. Die Formel 1 fährt nach zehn Jahren wieder im Nachbarland. In Le Castellet fand der letzte Grand Prix sogar erst 1990 statt. mehr

Motorsport

Die Formel 1 ist Alonso fremd geworden

Montreal. In Montreal wurde der Spanier als einer der beliebtesten und besten Fahrer seiner Generation für sein 300. Rennen gefeiert. mehr

Motorsport

Neuville hängt Ogier bei der Rallye Sardinien ab

Sassari. Weltmeister Sébastien Ogier hat in einem packenden „Fotofinish“ seinen vierten Triumph bei der Rallye Sardinien verpasst. Der französische Ford-Pilot lag auf der Mittelmeerinsel nach 20 Wertungsprüfungen und 314,36 gezeiteten Kilometern um ganze 0,7 Sekunden hinter dem belgischen WM-Spitzenreiter Thierry Neuville (Hyundai), der seinen Rivalen erst auf den letzten sieben Kilometern noch auf Platz zwei verwies. mehr

Großer Preis von Kanada

Hamilton jagt in Kanada Rekord von Schumacher

Montreal. An diesem Sonntag endet das erste Drittel der Formel-1-Saison. In Montreal steht der Große Preis von Kanada an. Beim siebten Rennen erlöschen die roten Ampeln erstmals in diesem Jahr zur deutschen Hauptsendezeit: Los geht es um 20.10 Uhr (RTL). mehr

Formel 1

Papa zahlt, der Sohn fährt hinterher

Montreal. Der Kanadier Lance Stroll steht bei seinem Heimrennen am Sonntag im Fokus. Der 19-Jährige ist ein Bezahlfahrer. Von Walter Kostermehr

Motorsport

Mehrere Verletzte bei turbulentem DTM-Rennen

Budapest. Marco Wittmann hat das von mehreren Verletzungen überschattete sechste Saisonrennen der DTM gewonnen und BMW völlig überraschend den zweiten Erfolg des Jahres beschert. Hinter Wittmann folgten gestern auf dem Hungaroring Timo Glock und Philipp Eng und machten den Dreifachsieg für BMW perfekt. mehr

Weitere Artikel
  • Ticker
    • Neuer Bluttest auf Brustkrebs vorgestellt
    • Frau in Paderborner Innenstadt mit Messer angegriffen
    • Generalstreik in Katalonien: Protest gegen Separatisten-Prozess
    • Lastwagenfahrer wegen Mordes an Tramperin Sophia angeklagt
    • Zwei Tote nach Schüssen auf Baustelle in München
  • weitere Ressorts
    • Landespolitik
    • Politik
    • Themen des Tages
    • Meinung
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Mehrwert
    • Sport
  • Wetter
    in Zweibrücken
    Wetter aus Zweibrücken powered by wetter.de
    Wetter aus Zweibrücken powered by wetter.de
  • Meistgelesene Artikel
    • Kritische Lage beim Integrationsbetrieb
      Cap-Markt droht die Schließung
    • Investor Schenk stellt Bauausschuss veränderte Pläne vor
      Park-Wäldchen wird nicht zugebaut
    • Machtkampf in Caracas
      Mehr Flüchtlinge aus Venezuela in Deutschland
    • Verlagerung nach Mainz
      Bei der Deutschen Post droht ein Stellenabbau
    • Kümmerin
      Eine helfende Hand für alle Fälle
     
  • Mediathek
    Schmuck auf dem Weihnachtsmarkt
    Welcher Baum ist der schönste?
    Der Stadtfest-Samstag
    Der Stadtfest-Sonntag 2018
  • Social Media
    • Pfälzischer Merkur bei Facebook
    • Pfälzischer Merkur bei Twitter


  • Partnerseiten
    • stellenanzeigen.de
    • immowelt.de
    • trauer.de
    • motoso.de
  • Verlag
    • Saarbrücker Zeitung
    • Pfälzischer Merkur
    • Trierischer Volksfreund
  • Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
/welt/sport/motorsport/
© Pfälzischer Merkur | Alle Rechte vorbehalten
Pfälzischer Merkur