• Abo
  • Anzeigen
  • Beilagen
  • ePaper
  • Stellenanzeigen
  • Immobilien
  • Autoanzeigen
  • Trauer
  • weitere »
Aktuelle Nachrichten
  • Zweibrücken
  • ZW-Land
  • Thaleischw.-Wallhalben
  • Bexbach
  • Blieskastel
  • Gersheim
  • Homburg
  • Kirkel
  • Mehr
  • Nachrichten für Rheinland-Pfalz, Deutschland und die Welt
  • Rheinland-Pfalz & Welt
  • Sport
  • Leichtathletik

Weitsprung-Weltmeisterin

Mihambo berichtet über Anfeindungen wegen Hautfarbe

Berlin. Weitsprung-Weltmeisterin Malaika Mihambo ist in der Kindheit wegen ihrer Hautfarbe angefeindet worden. Von dpamehr

Marathon in Valencia

Amanal Petros läuft auf Anhieb Olympia-Norm

Valencia. Der Wattenscheider Amanal Petros hat bei seinem Marathon-Debüt direkt die Olympia-Norm unterboten. Von dpamehr

Läufer aus Uganda

Cheptegei läuft Weltrekord über 10.000 Meter

Valencia. Joshua Cheptegei hat in Valencia einen neuen Weltrekord über Zehn-Kilometer auf der Straße aufgestellt. Von dpamehr

Langstrecken-Star

Mo Farah kündigt Olympia-Comeback auf der Bahn an

London. Der britische Ausnahmeläufer Mo Farah hat sein Comeback bei den Olympischen Spielen über 10.000 Meter angekündigt. Von dpamehr

Umstrittene Laufgruppe

Oregon Project: Tygart fordert Entschuldigung von Nike

Berlin. Der Chef der amerikanischen Anti-Doping-Agentur USADA hat im Fall des mittlerweile aufgelösten Nike Oregon Projects erneut schwere Vorwürfe gegen den amerikanischen Sportartikelhersteller erhoben. Von dpamehr

3000 Meter Hindernis

Lauf-Nomadin Gesa Krause: Vor Olympia ständig in der Höhe

Frankfurt/Main. Gesa Krauses hartnäckiger Kampf gegen die Läuferinnen aus Afrika und den USA bringt der Frankfurterin immer wieder höchsten Respekt ein. Jetzt schindet sie sich für Tokio 2020, um bei ihren dritten Olympischen Spielen endlich eine Medaille zu holen. Von Ulrike John, dpamehr



Kurz vor rundem Geburtstag

Ex-Sprint-Ass Krabbe: „Das Rad kann man nicht zurückdrehen“

Berlin. Die frühere Sprint-Königin Katrin Krabbe würde auch die schlechten Tage nicht aus ihrer Vita streichen. Von dpamehr

Ex-Biathletin

Abenteuer Berglauf: Laura Dahlmeier genießt WM-Premiere

Villa la Angostura. Laura Dahlmeier gibt in Patagonien ihr Debüt bei einer Berglauf-WM. Der frühere Biathlon-Star genießt das Abenteuer. Der 27. Rang spielt dabei ein untergeordnete Rolle. Von Frank Thomas, dpamehr

Schlusstag der Para-WM

Gold in Weltrekordzeit für Floors - Silber für Schäfer

Dubai. Johannes Floors gewinnt zum Abschluss der Titelkämpfe in Dubai den 400-Meter-Lauf mit großem Vorsprung und in einer Zeit, mit der er bei den Nichtbehinderten in Deutschland vorn wäre. Doch die Teamleitung ist mit dem Abschneiden bei der WM nicht rundweg zufrieden. Von dpamehr

Biathlon-Olympiasiegerin

Plötzlich Leichtathletin: Laura Dahlmeier bei Berglauf-WM

München. Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier startet nach ihrem Rücktritt wieder für Deutschland. Bei der Berglauf-Weltmeisterschaft in Argentinien steht die siebenmalige Weltmeisterin im Rampenlicht. Nur ein PR-Gag? Nicht alle Bergläufer begrüßen das Dahlmeier-Debüt. Von Volker Gundrum und Andreas Schirmer, dpamehr

Para-WM

Erneutes Gold für Markus Rehm - Frust bei Streng und Dietz

Dubai. Markus Rehm setzt seine lange Siegesserie auch bei der Para-WM der Leichtathleten in Dubai fort. Zwei deutsche Teamgefährten waren mit ihren Wettkämpfen nicht zufrieden. Von dpamehr

Para-WM

Neu-Australierin: Vanessa Low gewinnt WM-Gold

Dubai. Die gebürtige Deutsche Vanessa Low hat in ihrem ersten Wettkampf nach dem Wechsel zum australischen Verband Gold bei der Para-WM der Leichtathleten in Dubai gewonnen. Von dpamehr

Para-WM

Zweimal Gold: „Tante Irmie“ und Kober überragend

Dubai. Zwei starke Athletinnen sorgen bei der Para-WM in Dubai für die Medaillen Nummer sechs und sieben für den Deutschen Behindertensportverband. Irmgard Bensusan feiert ihr zweites Gold, Birgit Kober ist bei internationalen Wettkämpfen noch ungeschlagen. Von dpamehr

Vorbereitung auf Tokio 2020

Sprinterin Gina Lückenkemper trainiert künftig in Florida

Berlin. Deutschlands Top-Sprinterin Gina Lückenkemper zieht von Berlin nach Florida und schließt sich der Trainingsgruppe von US-Coach Lance Brauman in Clermont an. Von dpamehr

Para-WM

Sprint-König Floors vergoldet Weltrekord - Bronze an Streng

Dubai. Fünf Medaillen nach fünf Wettkampftagen haben die deutschen Athleten bei der Para-WM in Dubai nun. Davon drei goldene. Die dritte holte Johannes Floors am Tag nach seinem Weltrekord. Felix Streng gewann im selben Rennen Bronze. Von dpamehr

Weitsprung-Weltmeisterin

Malaika Mihambo: Staffel-Start bei Olympia möglich

Mannheim. Malaika Mihambo will sich den Leichtathletik-Fans auch in der bevorstehenden Hallensaison zeigen. Und dann nicht nur in der Weitsprung-Grube: Der Sprint könnte mit Blick auf Olympia eine weitere Option für die Weltmeisterin sein. Von Ulrike John, dpamehr

Para-WM in Dubai

Johannes Floors nun schnellster Stelzensprinter

Dubai. Schon im Vorlauf der Para-WM in Dubai stellte Johannes Floors einen ganz besonderen Weltrekord auf. Seit Sonntag ist er der „neue Blade Runner“, der schnellste Stelzen-Sprinter, den es je über 100 Meter gab. Und der 24-Jährige hat eine ganz besondere Geschichte. Von Holger Schmidt, dpamehr

Kugelstoßen

Zweite deutsche Medaille bei Para-WM: Kappel holt Silber

Dubai. Niko Kappel aus Sindelfingen hat Silber im Kugelstoßen und damit die zweite deutsche Medaille bei der Para-WM der Leichtathleten in Dubai gewonnen. Von dpamehr

Dritter Tag der Para-WM

Gold für „Tante Irmie“ und dreimal Platz sechs

Dubai. Irmgard Bensusan ist in Südafrika geboren, seit 2014 startet sie für Deutschland. Obwohl ihre Behinderung nach Ansicht des Verbandes ein Nachteil ist, holt sie bei der Para-WM in Dubai Gold. Von Holger Schmidt, dpamehr

In Dubai

Deutsches Team geht beim Auftakt der Para-WM leer aus

Dubai. Persönliche Bestleistungen haben den Athleten des Deutschen Behindertensportverbands beim Auftakt der Leichtathletik-Para-WM in Dubai nicht zu vorderen Plätzen gereicht. Von dpamehr

Neunmaliger Olympiasieger

Carl Lewis fordert globale Leichtathletik-Liga

Los Angeles. Der neunmalige Olympiasieger Carl Lewis hat nach der angekündigten Streichung von Disziplinen bei der Diamond League die Gründung einer eigenen Leichtathletik-Liga gefordert. Von dpamehr

Start am Freitag

Falscher Ort, falsche Zeit: Viel Kritik an Para-WM in Dubai

Dubai. Am falschen Ort und zur falschen Zeit starten am Freitag die Leichtathletik-Weltmeisterschaften der Para-Athleten. So sehen es zumindest Sportler und Funktionäre. Von Holger Schmidt, dpamehr

Nach Salazar-Sperre

WADA nimmt Oregon-Project-Läufer ins Visier

Kattowitz. Die Welt-Anti-Doping-Agentur will im Zuge der Doping-Sperre für den amerikanischen Trainer Alberto Salazar auch die von ihm beim Nike Oregon Project betreuten Leichtathleten unter die Lupe nehmen. Von dpamehr

Start bei WM in Argentinien

Ex-Biathletin Dahlmeier liebäugelt mit Bergläufer-Karriere

München. Biathlon-Olympiasiegerin Laura Dahlmeier kann sich eine zweite Sport-Karriere als Bergläuferin vorstellen. „Prinzipiell bin ich dafür relativ offen“, sagte die 26-Jährige in einem Interview von leichtathletik.de. Von dpamehr

Rekordläufer

Gabius über Kipchoges Marathon: Nicht vorwärts gepustet

Frankfurt/Main. Der deutsche Rekordhalter Arne Gabius hat den Marathon-Coup von Eliud Kipchoge gegen Kritik verteidigt. Von dpamehr

Achtfacher Olympiasieger

Usain Bolt bei Eröffnung des Olympiastadions in Tokio

Tokio. Mit dem achtfachen Olympiasieger Usain Bolt als Stargast wird am Montag der kommenden Woche Japans Neues Nationalstadion in Tokio eröffnet. Von dpamehr

Offizielles Rennen

Kenianerin Kosgei läuft in Chicago Marathon-Weltrekord

Chicago. Einen Tag nach dem spektakulären Rennen ihres Landsmannes Eliud Kipchoge hat die Kenianerin Brigid Kosgei bei ihrem Sieg in Chicago in 2:14:04 Stunden den Frauen-Weltrekord im Marathon gebrochen. Von dpamehr

Historische Zeit in Wien

Marathon mit Makel: Kipchoge-Lauf für die Geschichtsbücher

Wien. Der sensationelle Marathon-Lauf von Eliud Kipchoge entfachte nicht nur höchste Anerkennung und Jubel, sondern auch Zweifel an seinem sporthistorischen Wert. Von Fabian Nitschmann, dpamehr

Rekordlauf in Wien

Froome, Becker&Co. verneigen sich vor Kipchoge

Wien. Der bahnbrechende Marathonlauf unter zwei Stunden von Olympiasieger Eliud Kipchoge hat in den sozialen Netzwerken für große Begeisterung gesorgt. Von dpamehr

Viermaliger Olympiasieger

Farah wehrt sich gegen Anschuldigungen im Salazar-Skandal

Berlin. Der viermalige Olympiasieger Mo Farah hat sich nach der Doping-Sperre gegen seinen einstigen Mentor Alberto Salazar und der Einstellung des Nike Oregon Projects vehement verteidigt. Von dpamehr

Zehnkampf-Weltmeister

Kaul kritisiert Marathons und Geher-Wettbewerbe der WM

Köln. Zehnkampf-Weltmeister Niklas Kaul hat sich kritisch über die Leichtathletik-WM in der vergangenen Woche in Katar geäußert. „Es ist die Frage, ob die Langstrecken-Wettkämpfe, die draußen stattgefunden haben, überhaupt hätten stattfinden dürfen“, sagte der 21-Jährige in der RTL-Sendung „stern TV“. Von dpamehr

Leichtathletik

Speerwerfer Vetter vor Operation: „Ziel ist Gold in Tokio“

Berlin. Speerwerfer Johannes Vetter will nach der Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften in Doha den Olympiasieg im kommenden Jahr folgen lassen. „Das Ziel ist Gold in Tokio“, sagte Vetter im Morgenmagazin des ZDF. Von dpamehr

Umstrittenes Lauf-Team

Nike Oregon Project: Im WM-Medaillenspiegel weit vorne

Doha. Die Läufer des heftig in die Kritik geratenen Nike Oregon Project haben bei der Leichtathletik-WM mächtig abgeräumt. Von dpamehr

Leichtathletik

Klosterhalfens Quantensprung

Palo Alto. Deutsche Mittelstrecklerin rennt in der Diamond League Sensationszeit über 3000 Meter. Von dpamehr

Deutsche Hallen-Meisterschaften

Leichtathleten sind bereit für Glasgow

Leipzig. Bei den deutschen Hallen-Meisterschaften stimmen die Leistungen. Kein Saarländer erfüllt die EM-Norm. Von sidmehr

Dahlmeier verzichtet auf Massenstart

Müde Biathlon-Männer gehen in Nove Mesto leer aus

Nove Mesto.  Umjubeltes Comeback von Superstar Laura Dahlmeier, erste Nullnummer für die Männer: Die erschöpften deutschen Biathleten haben sich mit Licht und ein klein wenig Schatten in die Weihnachtspause geschleppt. Von sidmehr

Leichtathlet nicht gesperrt

Freispruch für gedopten Dreispringer Claye

New York. Dreispringer Will Claye muss trotz einer positiven Dopingprobe keine Konsequenzen fürchten. Die amerikanische Anti-Doping-Agentur (Usada) gab nun bekannt, dass das bei einem Urintest am 1. August nachgewiesene Clenbuterol wohl auf den Verzehr von kontaminiertem Fleisch in Mexiko zurückzuführen sei. mehr

Speerwurf-Europameister Röhler: „Sieg vorgenommen“

EM-Hoch in der Diamond League nutzen

Frankfurt/Main. Die erfolgreiche Leichtathletik-EM in Berlin soll Rückenwind für die Finals in der Diamond League geben. 14 deutsche Starter sind bei den Zahltagen in Zürich und Brüssel dabei. Angeführt von Europameister Thomas Röhler kämpfen drei Speerwerfer um die 50 000-Dollar-Siegprämie. mehr

Leichtathletik

Harting und Krause knacken die Norm für die EM

Rom. London-Olympiasieger Robert Harting hat im Diskus-Wettbewerb des Diamond-League-Meetings in Rom die EM-Norm (64,00 Meter) geknackt. Durch seinen fünften Platz mit 64,64 Metern bewarb sich der Berliner für einen von drei Startplätzen des Deutschen Leichtathletik-Verbandes (DLV) bei der Heim-Europameisterschaft in Berlin (7. bis 12. August). mehr

Holzdeppe enttäuscht

Röhler bei deutschem Dreifachsieg in Eugene vorne

Eugene. Die Speerwerfer überragen beim Diamond-League-Meeting. Holzdeppe enttäuscht. mehr

Pfingstsportfest in Rehlingen

Hofmann bejubelt historischen Moment

Rehlingen. Der Speerwerfer aus Mannheim setzt das Glanzlicht beim 54. Pfingstsportfest in Rehlingen und wirft 91,44 Meter. Von Mark Weishauptmehr

Pfingstsportfest in Rehlingen

Holzdeppe und Co. auf gutem Weg Richtung Berlin

Rehlingen. Nicht alle Stars haben beim Pfingstsportfest in Rehlingen schon mit Bestform geglänzt. Sprint-Europameister Churandy Martina aus den Niederlanden etwa wurde in 10,30 Sekunden nur Dritter – und war kaum schneller als Thanusanth Balasubramaniam vom mehr

Leichtathletik

Großer Star-Auflauf beim Pfingstsportfest

Rehlingen. Der Zweibrücker Stabhochspringer Raphael Holzdeppe gilt beim Pfingstsportfest in Rehlingen als Favorit auf den Sieg. Von Mark Weishauptmehr

Leichtathletik

Lobinger erleidet Rückfall

Hamburg. Beim früheren Weltklasse-Stabhochspringer ist der Blutkrebs erneut ausgebrochen. mehr

Biathlon

Durchsuchung beim Weltverband der Biathleten

Salzburg. Salzburg (dpa) Das österreichische Bundeskriminalamt ermittelt gegen zwei Top-Funktionäre des Biathlon-Weltverbandes IBU. Gegen Präsident Anders Besseberg und Generalsekretärin Nicole Resch läuft nach Verbandsangaben ein Ermittlungsverfahren. Das mehr

WM-Bronze für Przybylko

Mateusz Przybylko tritt in große Fußstapfen

Birmingham. Der deutsche Hochspringer gewann bei der Hallen-WM überraschend Bronze, die erste DLV-Medaille seit Dietmar Mögenburg. mehr

Vor zwei Jahren bei WM Bronze gewonnen

Turnerin Schäfer hofft auf WM-Medaille

Die Bierbacherin Pauline Schäfer kämpft am Sonntag bei der Turn-WM im Schwebebalken-Finale um die Medaillen. Die 20-Jährige ist auch auf Patzer der Konkurrentinnen angewiesen. Vor zwei Jahren hatte sie bei einer WM die Bronzemedaille gewonnen. > mehr

Bierbacherin hat nun Medaillenchancen

Schäfer turnt sich als Drittbeste ins WM-Finale

Pauline Schäfer hat bei der Turn-Weltmeisterschaft im kanadischen Montréal das Finale am Schwebebalken erreicht. Die Bierbacherin zeigte die drittbeste Darbietung aller Starter und hat nun Medaillenchancen. Auch die 17-jährige Tabea Alt glänzte. > mehr

Marathon

Kipchoge siegt bei Favoritensterben von Berlin

Berlin. (sid) Eliud Kipchoge kämpfte um jede Sekunde, am Ende schüttelte er den frechen Nobody Guye Adola auch noch ab, aber für das ganz große Ziel reichte es nicht: Bei seinem nächsten Marathon-Triumph in Berlin hat der Olympiasieger den Weltrekord um 35 mehr

Diamond-League-Finale

Olympiasieger schlägt Weltmeister

Brüssel. Chrisoph Harting gewinnt beim Diamond-League-Finale Bruderduell gegen Robert. mehr

Weitere Artikel
  • Ticker
    • Drei Soldaten sterben bei Hubschrauberabsturz in Minnesota
    • Verfolgungsjagd in Florida endet mit vier Toten
    • Merkel besucht Konzentrationslager Auschwitz
    • Innenminister wollen Schiedsrichter vor Gewalt schützen
    • Umfrage: Bürger finden Verwaltungssprache zu kompliziert
  • weitere Ressorts
    • Landespolitik
    • Politik
    • Themen des Tages
    • Meinung
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Mehrwert
    • Sport
  • Wetter
    in Zweibrücken
    Wetter aus Zweibrücken powered by wetter.de
    Wetter aus Zweibrücken powered by wetter.de
  • Meistgelesene Artikel
    • Bebauungsplan für „Junges Wohnen am Himmelsberg“ endgültig fertig
      Stadtrat lehnt Fußweg für Behinderte ab
    • Feuer heute in Niederauerbach
      Photovoltaik-Anlage auf Einfamilienhaus in Brand geraten
    • Absturz
      „Woher kommt der Gestank?“
    • Wegen interner Veranstaltung
      Eingeschränkte Öffnungszeiten am 6. Dezember
    • Vorsicht beim Online-Einkaufsbummel
      Die Tricks der falschen Onlinehändler
     
  • Mediathek
    Leserfotos
    Heute ist Welthundedag
    Der Stadtfest-Samstag in Zweibrücken
    Stadtfest-Sonntag mit Auftritt von Johnny Logan
  • Social Media
    • Pfälzischer Merkur bei Facebook
    • Pfälzischer Merkur bei Twitter


  • Partnerseiten
    • stellenanzeigen.de
    • immowelt.de
    • trauer.de
    • motoso.de
  • Verlag
    • Saarbrücker Zeitung
    • Pfälzischer Merkur
    • Trierischer Volksfreund
  • Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
/welt/sport/leichtathletik/
© Pfälzischer Merkur | Alle Rechte vorbehalten
Pfälzischer Merkur