berliner notizen
Pferde, Flüsse und eine tiefrote Ampel

Als Verkehrsminister ist Ihnen die Beleuchtung mit Sicherheit bekannt.“ Worauf Scheuer anmerkte: „War meine Antwort zu lang, Herr Präsident?“ Antwort Kubicki: „Ja, wir waren schon bei Tiefrot.“ Zum Glück für Scheuer kann Kubicki kein Fahrverbot verhängen.
Die Sache mit dem Parlamentskreis Pferd, für den sich die SPD-Vorsitzende Andrea Nahles hat einspannen lassen, hat in Berlin für einigen Spott gesorgt. Nun tut man Nahles aber Unrecht. Erstens ist sie Reiterin. Zweitens gibt es auch noch ganz andere Runden, die Abgeordnete aus Liebe zu ihren Steckenpferden gegründet haben. Zum Beispiel das „Forum Heimtier“. Oder die parlamentarische Gruppe „Frei fließende Flüsse“. Die gibt es wirklich. Vorsitzende ist Steffi Lemke. Eine frei fließende Grüne, versteht sich.
Dass er den Schalk im Nacken hat, ist von Horst Seehofer hinlänglich bekannt. Das ist nicht immer schön, denn oft macht der Ton die Musik. Und im Ton hat er sich zuletzt sehr häufig vergriffen. Bei seiner Pressekonferenz am Mittwoch gelobte der Innenminister Besserung. Auf die Frage, wie lange er das schaffe, antwortete der Noch-CSU-Chef: „Ich habe keinen Zweifel, dass ich das lange durchhalten werden.“ Um zu ergänzen: „Lange heißt dauerhaft. Dass sie da lachen, verstehe ich nicht.“ Dabei musste Seehofer selber grinsen.
Wer erinnert sich noch an Gesine Schwan? Die Sozialdemokratin mit der wilden Frisur sollte mal erste Bundespräsidentin werden. Sie verlor aber gegen Horst Köhler. Jetzt äußerte sich die Politikwissenschaftlerin auf einer Konferenz in Berlin wie folgt: „Ich bin ja Mitglied zweier Organisationen, die gerade nicht auf der Höhe ihres Erfolgs stehen: der SPD und der katholischen Kirche.“ Weiß Gott: Da ist was dran!