|23:10 Uhr
Leerstehende Kirchen
Neue Wege zum Erhalt von Kirchenbauten
In Zukunft sei mit spürbar rückläufigen Einnahmen aus der Kirchensteuer zu rechnen. Koch warb für neue Nutzungen von Kirchenbauten durch die Gemeinden. Der Kulturreferent regt dafür Architektenwettbewerbe und Erleichterungen bei den Bauordnungen an. Laut Koch wurden seit 2000 von den rund 24 000 katholischen Kirchenbauten in Deutschland 538 entwidmet. Davon seien 160 abgerissen und 142 verkauft worden.