• Abo
  • Anzeigen
  • Beilagen
  • ePaper
  • Stellenanzeigen
  • Immobilien
  • Autoanzeigen
  • Trauer
  • weitere »
Aktuelle Nachrichten
  • Zweibrücken
  • ZW-Land
  • Thaleischw.-Wallhalben
  • Bexbach
  • Blieskastel
  • Gersheim
  • Homburg
  • Kirkel
  • Mehr
  • Nachrichten für Rheinland-Pfalz, Deutschland und die Welt
  • Rheinland-Pfalz & Welt
  • Kultur
  • Kultur-Ticker

Abschied

Ikone der Nouvelle-Vague: Anna Karina gestorben

Paris. Sie drehte mit den Großen der Branche und war Lebensgefährtin des legendären Regisseurs Jean-Luc Godard. Mit Anna Karina ist einer der letzten Stars des Nouvelle-Vague-Kinos gestorben. Von Sabine Glaubitz, dpamehr

Bildhauer

Tony Cragg schafft Fenster für Dorfkirche

Der britische Künstler, der in Deutschland lebt, konnte nicht kommen, weil er krank war. Dafür war Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff. ei der Einweihung der Kirchenfenster dabei. Von dpamehr

Abschied

Trauer um Schauspieler Danny Aiello

Los Angeles/New York. Er drehte Gangsterstreifen und Liebeskomödien: Der Italoamerikaner Danny Aiello war als Charakterdarsteller in Hollywood gefragt. Nun trauern Kollegen und Kolleginnen wie Cher um den Schauspieler. Von dpamehr

Kultband

Guns N' Roses spielt 2020 in Hamburg und München

Frankfurt. Guns N' Roses kommt wieder nach Deutschland. Die Kultband plant zwei Auftritte in Hamburg und München, wo sich Fans auf drei Originalmitglieder freuen dürfen. Von dpamehr

Schaden

Wasserrohrbruch im Schauspielhaus Bochum

Bochum. Im Schauspielhaus Bochum ist es zu einem Wasserrohrbruch gekommen. Das hat negative Auswirkungen auf den Spielbetrieb im Großen Haus. Von dpamehr

Deutsche Darstellerin

Thekla Carola Wied spielt gerne eine „Zicke“

München. In der ZDF-Reihe „Familie Bundschuh“ spielt Thekla Carola Wied die stänkernde Mutter Ilse Schultze. Das bereitet der deutschen Darstellerin großes Vergnügen - weil sie selbst ganz anders ist. Von dpamehr



Medienkonsum

Arte wächst im Netz rapide

Magdeburg. Der deutsch-französische Kulturkanal zieht Bilanz. Über alle Plattformen und Verbreitungswege hinweg erzielte der Sender bis zum Herbst durchschnittlich rund 90 Millionen Abrufe pro Monat – das sind drei Viertel mehr Abrufe als im Vorjahreszeitraum. Von dpamehr

Umstrittener Rapper

Kollegah-Konzert in München nach Kritik abgesagt

München. Dem Musiker wird Antisemitismus und Homophobie vorgeworfen. Deshalb wird ein für das Wochenende geplanter Auftritt in München nicht stattfinden. Von dpamehr

„Neo Magazin Royale“

Böhmermann singt sich durch Abschiedsshow

Köln. „Sechs Jahre und 42 Tage machen wir jetzt diese Sendung. Können wir ein einziges Mal eine Sendung machen, in der es nur um mich geht?“ Jan Böhmermann hat sich stilvoll aus der Nische verabschiedet. Von Christof Bock, dpamehr

Unter Druck

K-Pop und Ruhm: Suizide zeigen Schattenseiten der Branche

Seoul. Die Pop-Szene in Südkorea hat sich explosionsartig entwickelt. Das eröffnet neue Wege, berühmt zu werden. Die Stars, besonders Frauen, stehen unter enormen Erfolgsdruck, viele müssen Beschimpfungen über sich ergehen lassen. Nicht alle halten dem Druck stand. Von Dirk Godder, dpamehr

Premiere

Aliens in Berliner Volksbühne

Berlin. Oscar Wildes „Salome“ mal anders: „Final Fantasy“ heißt das Stück, das jetzt in Berlin Premiere feierte. Von dpamehr

Aus für Dresden

Kulturhauptstadt: Fünf Städte sind weiter

Berlin. Jubel in Chemnitz, Hannover, Hildesheim, Magdeburg und Nürnberg. Die fünf Städte schaffen es auf die Shortlist zur europäischen Kulturhauptstadt. Dresden, Gera und Zittau sind dagegen raus. Von Gerd Roth, dpamehr

Einstimmig gewählt

Geige wird „Instrument des Jahres 2020“

Kiel. Seit 2008 wird ein Instrument des Jahres gewählt. 2010 wird es die Geige Von dpamehr

Festspielsprecher

Instanz auf dem Grünen Hügel: Peter Emmerich gestorben

Bayreuth. Er galt als graue Eminenz auf dem Grünen Hügel: Drei Jahrzehnte lang war Peter Emmerich Pressechef der Bayreuther Festspiele. Sein Tod ist für die Festspiele und ihre Chefin ein heftiger Einschnitt, denn er war mehr als ein Sprecher. Von Britta Schultejans, dpamehr

SAG-Awards

US-Schauspieler-Preise: DiCaprio und Theron nominiert

Los Angeles. Die Screen Actors Guild-Awards werden am 19. Januar in Los Angeles vergeben. Unter den Nominierten sind wieder viele bekannte Namen. Von dpamehr

Peter Emmerich gestorben

Bayreuther Festspiele trauern um Sprecher

Bayreuth. Er war die graue Eminenz auf dem Grünen Hügel, war Wolfgang Wagner treu ergeben und dessen Tochter Katharina auch. Jetzt ist der langjährige Sprecher der Bayreuther Festspiele, Peter Emmerich, völlig unerwartet gestorben. Von dpamehr

Held der Revolution

Aufruhr in Mexiko über Gemälde von „schwulem“ Zapata

Mexiko-Stadt. Emiliano Zapata gilt als der Nationalheld Mexikos, einem Land mit ausgeprägten Machismo. Ein Gemälde, dass ihn mit Stöckelschuhen und rosafarbenen Hut zeigt, sorgt für Ärger. Von dpamehr

Im Alter von 61 Jahren

Bayreuther Festspiel-Sprecher Peter Emmerich ist tot

Bayreuth. Er war die graue Eminenz auf dem Grünen Hügel, war Wolfgang Wagner treu ergeben und dessen Tochter Katharina auch. Jetzt ist der langjährige Sprecher der Bayreuther Festspiele, Peter Emmerich, völlig unerwartet gestorben. Von dpamehr

Dauerstreit

Gericht zum Rapper-Streit Bushido/Fler: Kinder sind tabu

München. Wenn Rapper streiten, kann das für alle Beteiligten gut sein: Es bringt Schlagzeilen und kurbelt oft die Verkäufe an. Der Rapper Fler kassiert aber nun vor Gericht eine Niederlage gegen Bushido. Von Hannes Stepputat und Britta Schultejans, dpamehr

Im Louvre

Paris feiert Pierre Soulages zum 100. Geburtstag

Paris. Frankreich würdigt den 100. Geburtstag des „Schwarz-Malers“ Pierre Soulages mit einer Doppelwerkschau in Paris. Eine davon findet im Louvre statt, der eine solche Hommage bisher nur Picasso und Chagall erwiesen hat. Von dpamehr

Startenor

José Carreras kündigt Ende seiner Sängerkarriere an

Leipzig. Mit 73 Jahren steht der spanische Startenor noch immer regelmäßig auf der Bühne. Doch ein Ende ist in Sicht. Der Sänger will sich künftig drei anderen Themen in seinem Leben widmen. Von dpamehr

Demonstration in Stockholm

Proteste gegen Handke bei Nobelpreisverleihung

Stockholm. Bei der Nobelpreisverleihung in Stockholm ist es in diesem Jahr mit 14 Preisträgern so voll wie selten zuvor. Trotzdem konzentriert sich die Aufmerksamkeit auf einen der Geehrten. Von Steffen Trumpf, dpamehr

Nach langem Krebsleiden

„Danke Marie“ - Roxette-Star Fredriksson stirbt mit 61

Stockholm. Marie Fredriksson war das Gesicht der Band Roxette. Mit ihren Songs prägten die Schweden die Musik der 80er und 90er Jahre weit über Europas Grenzen hinaus. Eine Krebsdiagnose reißt ihr den Boden unter den Füßen weg. Von dpamehr

Street Art

Neues Banksy-Werk in Birmingham aufgetaucht

Birmingham. Der mysteriöse Künstler Banksy hat passend zu Weihnachten ein neues sozialkritisches Werk geschaffen. Umgehend haben die von ihm gemalten Rentiere rote Nasen verpasst bekommen - aber nicht vom Künstler. Von dpamehr

Ungarischer Bildhauer

Imre Varga mit 96 Jahren gestorben

Budapest. Mit seinen monumentalen Arbeiten war Varga im öffentlichen Raum Ungarns präsent wie kein anderer Bildhauer. Auch in Deutschland schuf er Werke. Von dpamehr

Art Basel in Miami

Maurizio Cattelan: Verspeiste Banane ist mir egal

Rom. Es kommt auf die Idee an: Der italienische Künstler Maurizio Cattelan hat sich zum Bananen-Raub geäußert. Von dpamehr

Filmpreise

Globes-Favoriten: „Marriage Story“ und „The Irishman“

Los Angeles. Zum 77. Mal werden Anfang Januar die Golden Globes verliehen: Die Netflix-Produktionen „Marriage Story“ und „The Irishman“ sind die großen Favoriten. Deutsche Filmschaffende kommen nicht zum Zuge. Von Barbara Munker und Benno Schwinghammer, dpamehr

Award Season

„The Irishman“ mit vielen Nominierungen

Los Angeles. Bei den Critics' Choice Awards im Januar könnte Martin Scorsese mit seinem Mafiaepos „The Irishman“ abräumen. Von dpamehr

Abschied

Trauer um US-Rapper Juice Wrld

Los Angeles. Mit 21 Jahren und mehreren Hits galt Juice Wrld in der Musikszene als neue Hip-Hop-Hoffnung. Nach seinem überraschenden Tod trauern Kollegen und Fans um den jungen US-Rapper. Von dpamehr

Wiener Staatsoper

Neuwirths Transgender-Oper „Orlando“ bejubelt

Wien. Kurz bevor der Wiener Staatsopernchef Dominique Meyer zur Mailänder Scala wechselt, gelingt ihm an dem Traditionshaus mit der Uraufführung von Olga Neuwirths politisch und musikalisch provokativer Oper „Orlando“ ein Coup. Von Georg Etscheit, dpamehr

Vorhang zu

Gottschalks letzte Literatur-Show im BR

München. Maue Quoten, durchwachsene Kritiken: Gottschalks Literatursendung im Bayerischen Rundfunk galt nicht als der ganz große Wurf. Jetzt ist es nach nur vier Ausgaben auch schon wieder vorbei - und das hat nicht einmal etwas mit dem schwachen Zuschauerinteresse zu tun. Von Britta Schultejans, dpamehr

Leinwand-Legende

Kirk Douglas wird 103 Jahre

1999 gab das American Film Institute eine Liste der 50 größten Leinwand-Legenden aus Hollywoods goldener Ära heraus. Nur drei sind jetzt noch am Leben: Sophia Loren. Sidney Poitier (92) - und Kirk Douglas. Der „Spartacus“-Held feiert seinen 103. Geburtstag. Von Barbara Munker, dpamehr

„Polizeiruf“-Ermittler

Schauspieler Wolfgang Winkler gestorben

Berlin/Halle. Zusammen mit seinem Kollegen Jaecki Schwarz ermittelte Wolfgang Winkler 17 Jahre im „Polizeiruf 110“. Jetzt starb der Schauspieler im Alter von 76 Jahren. Von Franziska Höhnl, dpamehr

Künstliche Intelligenz

K.I. soll Beethovens „Unvollendete“ vollenden

Bonn/Frankfurt. Im näcvhetn jahr wird Beethovens 25. Geburstag gefeiert. Vieleicht auch mit der vollendeten „Unvollendeten“. Von dpamehr

Acht Preise

„The Favourite“ räumt beim Europäischen Filmpreis ab

Berlin. Bester Film, beste Regie, beste Schauspielerin: „The Favourite“ dominiert beim Europäischen Filmpreis. Von dpamehr

Spendengala in Berlin

„Ein Herz für Kinder“ sammelt mehr als 18 Millionen Euro ein

Berlin. Stars und Sternchen kommen in Berlin für den guten Zweck zusammen und zeigen „Ein Herz für Kinder“. Viele Tränen fließen auf der emotionalen Gala, am Ende kommt eine stolze Spendensummme zugunsten von Kindern zusammen. Robbie Williams sorgt für Weihnachtsstimmung. Von Katharina Redanz, dpamehr

Literaturnobelpreis

Olga Tokarczuk und Handke halten Nobelvorträge

Stockholm. Während die Preisträgerin für das Jahr 2018 auf Fake News und andere Probleme der heutigen Zeit eingeht, zitiert der Preisträger für 2019 aus einem zentralen Werk. „Der ewige Friede ist möglich“, sagt Peter Handke. Die Debatte um ihn bleibt für einen Abend unerwähnt. Von Steffen Trumpf, dpamehr

Kalorienreiche Delikatesse

Dresdner Riesenstollen 2019 wiegt 3,9 Tonnen

Dresden. Beim Dresdner Stollenfest wurde der Riesenstriezel enthüllt. Tausende Schaulustige begleiteten den Umzug durch die Altstadt. Von dpamehr

Arthouse-Glamour

Europäischer Filmpreis wird in Berlin vergeben

Berlin. Filmgrößen wie Juliette Binoche, Pedro Almodóvar und Werner Herzog kommen nach Berlin. Beim Europäischen Filmpreis ist auch das deutsche Drama „Systemsprenger“ nominiert. Es hat Konkurrenz. Von dpamehr

Country-Rap-Song

Rapper Lil Nas X landet den Hit des Jahres

Baden-Baden. Country-Rap ist ein Mix-Genre aus Pop, Country und Hip-Hop. Und der erst 20-jährige Rapper Lil Nas X beherrscht es virtuos. In den deutschen Jahrescharts steht er auf Platz eins. Von Gregor Tholl, dpamehr

Literatur

Olga Tokarczuk freut sich über den Nobelpreis

Stockholm. Sie kämpft gegen autoritäre Strukturen in ihrem Land. Die polnische Literaturnobelpreisträgerin Olga Tokarczuk gibt sich kämpferisch. Von dpamehr

Wegen Peter Handke

Akademiemitglied Englund boykottiert Nobelwoche

Stockholm. Die Schwedische Akademie hatte im Oktober zwei Literaturnobelpreisträger verkündet: Die Polin Olga Tokarczuk und der Österreicher Peter Handke. Nach der Bekanntgabe war eine Debatte um Handke und seine umstrittene Haltung zum Jugoslawien-Konflikt entstanden. Von dpamehr

Party statt Pomp

„1Live Kronen“ für Sido, Juju und AnnenMayKantereit

Bochum. Die Verleihung der „1Live Kronen“ gilt als eine Art Klassentreffen der deutschen Musikbranche. Wer hier abräumt, hat die Nase vorn beim jungen Musikpublikum. Abermals krönen die Hörer Hip-Hop-Stars. Von Florentine Dame, dpamehr

Weihnachtsalbum vorgestellt

Robbie Williams gibt Mini-Konzert vor knapp 100 Leuten

Hamburg. Der britische Popstar hat in Hamburg ein kleines Konzert gegeben. Dabeisein konnte nur, wer bei einem Radio-Gewinnspiel ein Ticket ergattert hatte. Von dpamehr

Ausstellung

„Man Ray - Zurück in Europa“ im Saarlandmuseum

Saarbrücken. Mit 60 Werken des Protagonisten des Surrealismus und Dadaismus will das Museum Kunstfreunde ins Haus locken. Von dpamehr

Abschied

Trauer in St. Petersburg um Stardirigent Jansons

St. Petersburg. Der lettische Dirigent starb am 30. November. Aufgebahrt wurde er jetzt in der St. Petersburger Philharmonie. Beigesetzt wird er im ensten Familienkreis am kommenden Montag. Von dpamehr

Führungen ausgebucht

Jubiläumsjahr bringt Bauhaus Dessau dickes Besucherplus

Dessau-Roßlau. Viel Besuch für die Bauhaus-Bauten in Dessau-Roßlau. Die Zahl der Besucherinnen und Besucher hat sich dieses Jahr mehr als verdoppelt. Von dpamehr

#selbstistderchef

Intendant Christian Stückl springt als Schauspieler ein

München. Weihnachtszeit ist Erkältungszeit - das macht sich auch bei Theatern und Opernhäusern bemerkbar. Wegen Krankheitsausfällen gab es in München und Nürnberg zuletzt überraschende Umbesetzungen - und auch eine Frau in einer Männerrolle. Von dpamehr

Agent 007

Actionreicher James-Bond-Trailer mit Christoph Waltz

London/New York. Der erste Trailer zum kommenden James-Bond-Film sorgt bei Fans für Vorfreude. In „Keine Zeit zu sterben“ gibt es ein Wiedersehen mit alten Bekannten und spektakuläre Actionszenen. Von Philip Dethlefs, dpamehr

Britischer Kunst-Award

Turner-Preis an alle vier nominierten Künstler

Margate. Etabliert sich ein neuer Trend im Kulturbetrieb? Zum zweiten Mal innerhalb kurzer Zeit werden bei einem renommierten Preis gleich mehrere Nominierte ausgezeichnet. Bei der Vergabe des Turner-Preises schließen sich vier Künstler spontan zu einem Kollektiv zusammen. Von Christoph Meyer, dpamehr

Weitere Artikel
  • Ticker
    • Langer Klimagipfel endet ohne Fortschritte
    • Vor Impeachment-Abstimmung: Führender Demokrat zuversichtlich
    • Gesundheitswesen: Datenschützer warnt vor Sicherheitslücken
    • Hunderte Stellen in Bundesministerien unbesetzt
    • Umweltministerin Schulze unzufrieden mit UN-Klimagipfel
  • weitere Ressorts
    • Landespolitik
    • Politik
    • Themen des Tages
    • Meinung
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Mehrwert
    • Sport
  • Wetter
    in Zweibrücken
    Wetter aus Zweibrücken powered by wetter.de
    Wetter aus Zweibrücken powered by wetter.de
  • Meistgelesene Artikel
    • Stadtrat Homburg hat entschieden
      Die Steuern für Hausbesitzer steigen deutlich
    • Was sich bei Demag nach dem Verkauf durch Terex an Tadano ändert
      Kunden und Synergien im Fokus
    • Japanische Lebenskunst
      Großmeister der Alltagsbeseelung
    • Eishockey-Regionalliga
      Den Titel mit dem neuen Team fest im Blick
    • Landtag
      Die große Malu-Dreyer-Show
     
  • Mediathek
    Leserfotos
    Heute ist Welthundedag
    Der Stadtfest-Samstag in Zweibrücken
    Stadtfest-Sonntag mit Auftritt von Johnny Logan
  • Social Media
    • Pfälzischer Merkur bei Facebook
    • Pfälzischer Merkur bei Twitter


  • Partnerseiten
    • stellenanzeigen.de
    • immowelt.de
    • trauer.de
    • motoso.de
  • Verlag
    • Saarbrücker Zeitung
    • Pfälzischer Merkur
    • Trierischer Volksfreund
  • Folgen Sie uns auf
  • Facebook
  • Twitter
  • Impressum
  • Datenschutz
/welt/kultur/kultur-ticker/
© Pfälzischer Merkur | Alle Rechte vorbehalten
Pfälzischer Merkur