|22:09 Uhr
Knöllchen in Rheinland-Pfalz
Bußgeldstellen angeblich
fast alle besetzt

Allerdings hat die Mainzer Behörde die durch Knöllchen erwarteten Einnahmen etwas heraufgesetzt. War bisher von 56 Millionen Euro für dieses Jahr die Rede, hält das Land jetzt auch 60 Millionen Euro für möglich. Seit das Land dieses Jahr 15 neue Blitzer aufgestellt hat, darunter fünf stationäre und zehn mobile, stieg die Zahl der Strafzettel alleine bis Ende Oktober mit 1,3 Millionen auf annähernd den doppelten Wert von ganz 2016. Durch die neuen Blitzer stieg der Personalbedarf stark an, noch vor zwei Monaten klagten die Polizeigewerkschaften über deutlich zu wenige Mitarbeiter (wir berichteten). Ab dem 1. Juli 2018 soll bei der Behörde ein neues Programm eingeführt werden, das die Bearbeitung von Bußgeldfällen erleichtert.