(ott) Der Arbeitskreis fairer Handel hat 1000 Euro seines Erlöses durch den Verkauf von fair gehandelten Waren an das Projekt „Leben und Zukunft für Iringa, Tansania“ überwiesen. Mit dem Geld werden Projekte in dem afrikanischen Land unterstützt, die von Roswitha Mohr aus Rentrisch und weiteren Helfern betreut werden.Im Empfängerland sorgt Pfarrer Basil D. Mzena, ein Studienfreund des verstorbenen Pfarrers Ponsiano Myinga, dafür, dass alles sinnvoll eingesetzt wird.Dadurch, dass viele einmal monatlich nach den Gottesdiensten Produkte kaufen und die Produzenten in Entwicklungsländern damit „faire“ Preise erhalten, werden die Kleinbauern und ihre Familien gestärkt.
Von Wolfgang Degottmehr