|23:31 Uhr
Online-Handel
Minister setzt sich für Widerrufsrecht ein
Es bestehe „kein Anlass, zu glauben“, dass nach der jetzigen Regelung die Wirtschaft gegenüber den Verbrauchern im Nachteil sei. Morgen kommen die Minister zu einer Sonderkonferenz in Berlin zusammen. Die Änderungsrichtlinie sieht unter anderem vor, dass ein Unternehmen die Rückzahlung des Kaufpreises so lange verweigern kann, bis die Ware wieder bei ihm eingegangen ist. Auch muss getragene Kleidung demnach nicht mehr erstattet werden.