
1958 startet die Verfilmung von Ernest Hemingways Kurzroman „Der alte Mann und das Meer“ mit Spencer Tracy in der Hauptrolle in den deutschen Kinos.
1912 beginnen die im Balkanbund vereinten Länder Griechenland, Bulgarien, Serbien und Montenegro den Ersten Balkankrieg gegen
das Osmanische Reich. Montenegro hatte bereits am 8. Oktober dem Osmanischen Reich den Krieg erklärt.
1815 trifft Napoleon I. als Gefangener der Briten auf der Atlantikinsel St. Helena ein.
1777 leitet der Sieg der Amerikaner über die Briten bei Saratoga (im heutigen US-Bundesstaat New York) eine Wende im Unabhängigkeitskrieg ein.
GEBURTSTAGE
1968 Matthias Matschke (50), deutscher Schauspieler („Das Zeugenhaus“).
1953 Roger de Weck (65), Schweizer Journalist, Chefredakteur der Wochenzeitung „Die Zeit“ 1997-2000.
1948 Lutz Dammbeck (70), deutscher Maler, Medienkünstler und Dokumentarfilmer („Das Netz“, „Das Meisterspiel“).
1933 William Anders (85), amerikanischer Astronaut, Mitglied der Besatzung von „Apollo 8“ beim ersten bemannten Flug um den Mond im Dezember 1968.
1918 Rita Hayworth, amerikanische Schauspielerin („Nur Engel haben Flügel“, „Covergirl“, „Gilda“), gest. 1987.
TODESTAGE
1993 Helmut Gollwitzer, deutscher evangelischer Theologe und Schriftsteller („Israel – und wir“, „Die kapitalistische Revolution“), geb. 1908.
1973 Ingeborg Bachmann, österreichische Schriftstellerin und Lyrikerin („Der gute Gott von Manhattan“, „Malina“), geb. 1926.